Zum Inhalt springen

Hitachi-Festplattensparte schreibt wieder schwarze Zahlen

Die Festplattensparte von Hitachi hat augrund kontinuierlich sinkender Preise eine lange Durststrecke hinter sich. Doch nach einer drastischen Reduzierung der Produktionskosten schreibt der Marktführer bei mobilen Festplatten jetzt wieder schwarze Zahlen.

Autor:Joachim Gartz • 30.5.2008 • ca. 0:40 Min

Inhalt
  1. Hitachi-Festplattensparte schreibt wieder schwarze Zahlen
  2. Hitachi sucht nicht mehr nach Investor für Hitachi GST

Die Marktforscher von IDC rechnen damit, dass die Nachfrage nach Festplatten weiter steigen wird. In 2008 werden weltweit voraussichtlich rund 560 Millionen Festplatten verkauft werden. In 2011 soll der weltweite Absatz auf fast 700 Millionen Stück ansteigen. Der kräftig boomende Markt befindet sich fest in der Hand einiger großer Player wie Seagate, Western Digital, Samsung, Hitachi, Toshiba und Fujitsu. Die ständig sinkenden Preise machen es diesen Unternehmen jedoch schwer, trotz enormer Umsätze auch einen soliden Gewinn zu erwirtschaften.

Besonders hart traf der massive Preisverfall auf dem Speichermarkt im letzten Jahr Hitachi Global Storage Technologies. Die Festplattensparte von Hitachi ist seit dem vierten Quartal 2007 jedoch erstmals wieder in den schwarzen Zahlen, nachdem die übrigen Quartale des vergangenen Jahres äußerst verlustreich waren. »Je mehr wir verkauft haben, desto mehr haben wir im letzten Jahr verloren«, erklärt Nick Kyriacou, Director EMEA bei Hitachi GST , gegenüber Computer Reseller News. Hitachi habe daraufhin die nötigen Konsequenzen gezogen und seine Produktionskosten um rund 13 Prozent gesenkt.