Zum Inhalt springen
Intelligenter Lastverteiler

Hochverfügbarkeit in der Wolke

Das ausfallsichere Betreiben von Webseiten oder Applikationen mit hohem Volumen und starker Frequentierung ist eine Herausforderung. Denn das Management der verschiedenen IT- Systeme, die den Betrieb und die schnelle Verfügbarkeit der Seiten sicherstellen, erfordern ein hohes Maß an intelligenter Abstimmung der Systeme.

Autor:Elke von Rekowski • 2.11.2010 • ca. 0:45 Min

Die Hochverfügbarkeit in der Cloud will Synaix sicherstellen. (Foto: Thaut Images - Fotolia.com)

Mit der neu entwickelten Software »Universal Cloud Control synUCC« will Synaix diese Hochverfügbarkeit jetzt sicherstellen. Dazu steuert und optimiert das System die Leistungsanforderungen für die vorhandenen Rechnerkapazitäten auf der Grundlage des tatsächlichen Leistungsverbrauchs. Nicht benötigte Einheiten virtueller oder echter Systeme werden von der Software abgeschaltet, um so Energie und Ressourcen einzusparen. Bei steigendem Bedarf werden die Systeme wieder dazu geschaltet und so die Hochlastsysteme je nach Lastsituation um entsprechende Einheiten vergrößert oder verkleinert. Auf Basis von Langzeit- Analysen kann der zukünftige Ressourcen- Bedarf verlässlich im Voraus bestimmt werden, heißt es. Das schnelle Zuschalten von weiteren Systemen wird durch so genanntes Provisioning ermöglicht. Dabei erfolgt die automatisierte Installation eines Systems einschließlich der kompletten Software und Konfiguration. Die Ansteuerung übernimmt das Langzeit- Analyse-Modul.

Die Lösung leistet mehr, als einen simplen Vitalitätscheck durchzuführen und die Lastverteilung der Einheiten statisch einzustellen, verspricht der Hersteller ((www.synaix.de)). Die Lastverteilung wird zum einen über ein Monitoring- Tool von außen gesteuert, zum anderen können aber die einzelnen Einheiten auf Basis ihres Lastzustandes selber entscheiden und damit die Lastverteilung entsprechend ihres Leistungszustands beeinflussen.