Zum Inhalt springen
Anwendungsbeispiel: VPN bei Mittelständler

Hofpfisterei setzt auf ein virtuelles privates Netz

Die Münchner Ludwig Stocker Hofpfisterei hat sich dafür entschieden, ein Datenübertragungs- und Kommunikationssystem von Funkwerk Enterprise Communications zu installieren. Ein VPN-Netzwerk verbindet alle Filialen des bekannten Bäckereiunternehmens mit der Zentrale.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 1:05 Min


Die Kassen der Filialen der Hofpfisterei übermitteln Daten über eine VPN-Lösung von Funkwerk EC in die Zentrale in München.

Zur Abwechselung hier einmal ein kleiner Blick in die Netzwerkpraxis, genauer gesagt auf das Corporate Network eines mittelständischen Unternehmens.

Die Hofpfisterei zählt zu den bekanntesten (und nach meinen Erfahrungen besten) Bäckereien in Süddeutschland. Das Unternehmen unterhält derzeit mehr als 140 Filialen.

Von jeder dieser Geschäftsstellen benötigt die EDV-Abteilung laufend die aktuellen Daten. Kassen-, Inventur- und Rücklaufwerte übermittelt das System von rund 180 Kassen an den Verkaufsstandorten zur Zentrale.

Dort verarbeitet die EDV-Abteilung die Informationen weiter. Bislang war die Datenübertragung eine zeitintensive Angelegenheit. Zusätzlichen Nutzen gewinnen Außenstellen und Zentrale, weil sie mittels Voice-over-VPN (VoVPN) kostenlos intern telefonieren können.

Komplett neue Netzwerkinfrastruktur

Die bestehende Infrastruktur in den Filialen wurde komplett ersetzt. In der Zentrale stellt als VPN-Gateway ein »Bintec VPN Access 250« über das Internet die Verbindung zu den externen Teilnehmern her. In den Geschäftsstellen kommen ADSL-Router des Modells »Bintec X2300is« von Funkwerk Enterprise Communications mit integriertem Modem zum Einsatz.

An das Internet sind die Filialen der Hofpfisterei über synchrones DSL (SDSL) angebunden, das in beiden Richtungen (Empfang / Versenden von Daten) dieselbe Datenrate zur Verfügung stellt.

Als zusätzliche Router, neben dem Gerät des Service-Providers, arbeiten hier »Bintec X1200 II«. Zuletzt erhielten die Außenstellen VoIP-Telefone und neue Kassen.

Das Netzwerksystem erfüllt die aktuellen Bedürfnisse des Unternehmens und passt sich dessen künftigen Entwicklungen problemlos an. Weitere Filialen schließt das Unternehmen nach demselben Prinzip an.

Bis zu 250 parallele VPN-Tunnel und damit gleichzeitige Verbindungen sind mit dem Access-Gateway in der Zentrale möglich.

www.funkwerk-ec.com