Holländer stellt neuen Fernseh-Weltrekord auf
Im Rahmen einer Unterhaltungssendung hat ein Niederländer am Wochenende einen neuen Rekord im Dauerfernsehen aufgestellt. Über 87 Stunden musste er dafür fast ununterbrochen vor der Mattscheibe verbringen.

Während Eltern immer wieder darauf achten müssen, dass ihre Kleinen nicht zu viel Zeit vor der Mattscheibe verbringen, hat einem Holländer jetzt das genaue Gegenteil zu seinen 15 Minuten Ruhm und einer kostenlosen Urlaubsreise verholfen. Im Rahmen einer Unterhaltungssendung im TV versuchten insgesamt 55 Kandidaten ab Donnerstag Abend möglichst lange an der Mattscheibe kleben zu bleiben. Anlass des Experiments war der 60. Geburtstag des niederländischen Fernsehens, gezeigt wurden den Teilnehmern einige der wichtigsten Filme und Serien aus dieser Zeit.
Nach etwas über 87 Stunden war es dann am späten Sonntagabend soweit: nur noch sechs Kandidaten waren übrig und mussten sich völlig übernächtigt in einem Quiz über die gesehenen Sendungen um den Sieg duellieren. Sieger wurde dabei Roy Soet, der sich noch am besten an die Filme der letzten 87 Stunden erinnern konnte. Dafür darf er sich nun auf eine Reise in die weltweite Kino-Hauptstadt Los Angeles freuen, auf der er sich vom Fernsehmarathon wieder erholen kann.
Die Idee zu dem Fernsehmarathon kam den Verantwortlichen des Senders BNN im vergangenen Jahr bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Damals hatten zwei Schwestern aus Australien in einem Casino in Sydney ebenfalls rund 87 Stunden am Stück Spiele, Liveberichte und Aufzeichnungen aus Südafrika angeschaut.