Zum Inhalt springen

HP: Anwendungssicherheit per SaaS

HP aktualisiert seine Software für das Sicherheits-Testing von Web-Anwendungen und führt ein neues Software-as-a-Service-Modell (SaaS) ein.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.5.2008 • ca. 0:30 Min

Inhalt
  1. HP: Anwendungssicherheit per SaaS
  2. Schwachstellen in Applikationen aufspüren

Web-Entwickler und Tester sind typischerweise keine Sicherheitsexperten, daher ist es oft der Fall, dass Web-Applikationen mit Sicherheitsmängeln in Produktion gehen. So wurden neue Sicherheitsmängel bei Web 2.0-Technologien aufgedeckt, etwa in Asynchronous JavaScript and XML (Ajax), Adobe Flash und Microsoft Silverlight. Mit der neuen Version von HP Application Security Center lassen sich Sicherheitslücken in Web-Anwendungen beseitigen und verhindern. Das Update ist ab sofort verfügbar. Das SaaS-Modell wird voraussichtlich im August 2008 zur Verfügung stehen.

Die Grundlage von HP Application Security Center bildet die HP Assessment Management Platform zur Steuerung von Sicherheitstests. Die Plattform umfasst die folgenden Software-Lösungen: HP DevInspect (für Entwickler), HP QAInspect (für das Qualitätssicherungs-Team) und HP WebInspect (für die Sicherheits-Experten und den IT-Betrieb).