Zum Inhalt springen

Schwachstellen in Applikationen aufspüren

Autor:Redaktion connect-professional • 27.5.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. HP: Anwendungssicherheit per SaaS
  2. Schwachstellen in Applikationen aufspüren

Die HP Assessment Management Platform als Basis für HP Application Security Center wird erstmals als Software-as-a-Service (SaaS) zur Verfügung stehen. Kunden können ihre gesamte Sicherheits-Software für Web-Anwendungen schnell und kostengünstig in einer Komplettlösung zentralisieren, die von HP als SaaS bereitgestellt und verwaltet wird. Außerdem bietet HP umfassende Services zur Bewertung der Sicherheit von Web-Applikationen sowie für Penetrationstests. Diese Services nutzen das SaaS-Angebot, um Schwachstellen in Applikationen schneller aufzuspüren.

Zudem hat die HP Web Security Research Group (ehemals SPI Labs) die Sicherheitstests im HP Application Security Center ergänzt und aktualisiert, cor allem für sogenannte Rich-Internet-Anwendungen, wie zum Beispiel Zusatzsoftware für Apache und MySpace. Bestandskunden erhalten innerhalb von 24 Stunden ein automatisches Update mit den neuen Sicherheitstests. Die HP Web Security Research Group ist für die laufende Analyse von neuen Angriffstechniken und Sicherheitslücken verantwortlich.