HP führt im Notebook-Markt
Der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) konnte sich nach rund einem Jahr die Spitzenposition auf dem weltweiten Notebookmarkt zurück erobern. Im dritten Quartal 2006 schaffte es der Konkurrent Dell nur auf den zweiten Platz.

Wie das Marktforschungsunternehmen Displaysearch meldet, konnte sich der Computerhersteller Hewlett-Packard (HP) im dritten Quartal 2006 mit einem Anteil von 17,7 Prozent die Führungsposition auf dem Weltmarkt für Notebooks zurück erobern. Zuletzt war HP im dritten Quartal 2005 in diesem Segment Marktführer, mit einem Zuwachs von 36 Prozent gegenüber den vorausgehenden drei Monaten gelang dem Unternehmen nun wieder die Trendwende. Auf dem zweiten Rang liegt – wenn auch nur knapp geschlagen – der Konkurrent Dell mit einem Marktanteil von 17,5 Prozent. Auf den Plätzen drei bis fünf folgen die Hersteller Acer, Toshiba und Lenovo.
Bei den Marktzahlen gibt es allerdings deutliche regionale Unterschiede. So besitzt HP die Führungsposition nur in der Asien-/Pazifik-Region und in Lateinamerika, während in EMEA Acer und in Nordamerika Dell am meisten Notebooks verkaufen konnten. Bei den kleineren Laptop-Herstellern konnten vor allem Apple mit einem Wachstum von 63 Prozent gegenüber dem Vorjahr und Sony, das im Jahresvergleich 47 Prozent zulegen konnte, überzeugen. Der Trend geht dabei immer deutlicher in Richtung Widescreen-Notebooks: jeweils 98 Prozent der von Acer und Gateway verkauften Modelle fielen in dieses Segment, bei den Herstellern Apple und Sony waren es sogar 100 Prozent.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !