Zum Inhalt springen
Serversysteme / Opteron

HP-Server: Höhere Leistung dank Opteron

Eine um 15 Prozent höhere Leistung bieten nach Angaben von Hewlett-Packard die neuen Server der »Proliant«-Reihe. Sie sind mit Dual-Core-Prozessoren von AMD bestückt.

Autor:Bernd Reder • 13.9.2007 • ca. 0:50 Min


Mit Dual-Core-Opteron an Bord: der Proliant BL25p

Noch in diesem Halbjahr will Hewlett-Packard eine Reihe neuer »Proliant«-Server auf den Markt bringen, die mit »Opteron«-CPUs von AMD ausgestattet sind. Die Geräte haben dem Hersteller zufolge eine um 15 Prozent höhere Systemleistung.

Die Dual-Core-Prozessoren der Reihe 2000 und 8000 sind im DL385 G2 und dem für Racks vorgesehenen Proliant DL585 G2 zu finden, zudem in den Blade-Systemen BL25p G2 und BL45p G2. AMD-Prozessoren kommen außerdem in den C-Class-Bladeservern HP Proliant BL465c und BL685c zum Zuge.

Die Systeme unterstützen DDR2-Speicher; außerdem besitzen sie eine verbesserte Kühlung und Stromversorgung. HP zufolge sind die Systeme zudem für Quad-Core-Prozessoren ausgelegt. Der Anwender kann somit bei Bedarf auf die neue CPU-Generation umsteigen, ohne die Hardware austauschen zu müssen.

Als Speichermedien kommen in den neuen Modellen Serial-Attached-SCSI-Platten (SAS) zum Einsatz. Sie benötigen im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten nur halb so viel Energie – angesichts der steigenden Strompreise ein wichtiger Faktor.

Interessant für Anwender, die von einem älteren Server auf die neuen Systeme umsteigen möchten: HP bietet für diesen Zweck die Management-Software »HP Proliant Essentials Server Migration Pack« an. Angeblich ermöglicht sie es, die Migration per »Point and Click« durchzuführen.

Weitere Informationen im Internet unter:

www.hp.com/de/

Server von Hewlett-Packard