Zum Inhalt springen

HP splittet Channel-Organisation auf

Massiver Umbau im Vertrieb von HP: Die Channel-Organisation SPO ist künftig nur noch für das PC- und Druckergeschäft zuständig. Der Partnervertrieb für Server & Storage sowie für Technology Services wird in den beiden Geschäftsbereichen gesteuert.

Autor:Michael Hase • 17.8.2009 • ca. 0:45 Min

Dorit Bode ist Channel-Chefin von HP.
Inhalt
  1. HP splittet Channel-Organisation auf
  2. Weitreichende Folgen für Partner

Per E-Mail hat HP seine Partner über eine Veränderung der internen Organisationsstruktur in den Bereichen Enterprise Server & Storage (ESS) sowie Technology Services (TS) informiert. Alle ESS- und TS-Vertriebsressourcen, die bisher von der Solution Partners Organization (SPO) gesteuert wurden, gliedert der Hersteller demnach in diese beiden Geschäftsbereiche und somit in die Organisation der Technology Solutions Group (TSG) ein. Der Umbau läuft bereits seit dem 1. August und soll bis 31. Oktober abgeschlossen sein.

Damit wird die Zuständigkeit für den Partnervertrieb, die bisher für alle Produktbereiche ausschließlich bei der SPO lag, de facto aufgesplittert: Die SPO bleibt weiterhin für das PC- und Druckergeschäft (PSG und IPG) verantwortlich. Die Partnerbetreuung für Server & Storage sowie für Services wird von der SPO in die beiden Sparten verlagert. Bei ESS und TS ist also künftig die Zuständigkeit für direkten und indirekten Vertrieb im Haus gebündelt. »Durch die Reorganisation beschleunigen wir die Entscheidungsprozesse und verkürzen die Bearbeitungszeit«, erläutert Dorit Bode, Channel-Chefin von HP, im CRN-Interview. Das vereinfache für die ESS- und TS-Partner die Geschäftsbeziehungen zu HP.