Weitreichende Folgen für Partner
- HP splittet Channel-Organisation auf
- Weitreichende Folgen für Partner
Die Reorganisation des Channels dürfte weitreichende Folgen für HP-Partner haben, vor allem für diejenigen, die das gesamte Portfolio des Herstellers vertreiben. Denn die SPO, bisher für alle Produktbereiche zuständig, steuert künftig nur noch den indirekten Vertrieb im PC- und Druckergeschäft. Somit haben Partner, die auch mit ESS oder TS zusammenarbeiten, künftig mehrere Ansprechpartner in verschiedenen Bereichen.
Ein weiteres Ziel der Restrukturierung ist offensichtlich die Bildung einer eigenen Mittelstands-Unit für das Lösungsgeschäft. Dafür fasst HP alle SMB-Vertriebs- und Marketingaktivitäten, inklusive Partnerbetreuung, Vertrieb und Telesales, innerhalb der TSG zusammen. Obwohl der Umbau schon seit Wochen läuft, ist vielen Partnern nicht klar, inwiefern sich für sie etwas ändert. Ohne weitere Details sei eine Einschätzung »reine Spekulation«, sagt ein HP-Partner gegenüber CRN. Er frage sich jedoch, was aus der SPO werde.
Mehr zum Umbau der Partnerorganisation von HP und ein Interview mit Dorit Bode über die Veränderungen, die auf HP-Partner zukommen, lesen Sie am Donnerstag, 20. August, in der aktuellen Print-Ausgabe der CRN.