Zum Inhalt springen
Kooperation zwischen IBM und Continental

IBM bringt die Cloud ins Fahrzeug

Der IT-Riese IBM entwickelt gemeinsam mit dem Automobil-Zulieferer Continental Cloud-basierte Lösungen für das vollständig vernetzte Fahrzeug.

Autor:Andrea Fellmeth-Schlesinger • 11.9.2013 • ca. 0:25 Min

Continental-Vorstandsvorsitzender Elmar Degenhart: »Vollständig vernetzte Fahrzeug-Lösungen.« (Foto: Continental)
Inhalt
  1. IBM bringt die Cloud ins Fahrzeug
  2. »Big Data und Embedded Intelligence«

Automobilzulieferer Continental und IT-Riese IBM wollen gemeinsam Lösungen zum vollständig vernetzten Fahrzeug für Autohersteller auf der ganzen Welt entwickeln. Details zur Kooperationsvereinbarung gaben die beiden Unternehmen zum Auftakt der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt bekannt.

Im Zentrum der Vereinbarung steht die Entwicklung einer hochskalierbaren Cloud-Plattform, die den Automobilherstellern eine Reihe innovativer, mobiler, fahrzeuginterner Anwendungen und Dienste an die Hand geben kann. Diese Innovation soll es möglich machen, Software-Updates und neue Funktionen für die Steuergeräte im Fahrzeug über das Internet zu beziehen, wodurch zukünftig beispielsweise einige teure und aufwendige Werkstattbesuche entfallen könnten.