Zum Inhalt springen

IBM geht unter die Zocker

IBM will auf der Games Convention neben den Cell Prozessoren für Konsolen auch zeigen, wie Massive Multiplayer Online Games (MMOG) von hochverfügbaren Infrastrukturen profitieren können.

Autor:Lars Bube • 11.8.2008 • ca. 0:40 Min

Wenn sich Ende August erneut die Pforten der Games Convention öffnen, werden auch einige Hersteller vor Ort sein, die Otto-Normal-Zocker nicht auf den ersten Blick mit dem Thema Computer-Spiele in Verbindung bringt. Allen voran die »blaue Eminenz« IBM, deren Prozessoren jedoch die Herzstücke der meisten Konsolen sind. Auf der diesjährigen Convention werden IBM Referenten entsprechende Cell/B.E.- Mikroprozessor-Simulationen für Onlinewelten vorstellen und Softwareentwicklung mit Rational am Beispiel IBM Concert zeigen. Außerdem wird man mit einem Informationspunkt zum Thema hochverfügbare Infrastrukturen für Massive Multiplayer Online Games (MMOG) vertreten sein.

»Speziell für die Veranstaltung haben wir unser IBM Entwicklerportal DeveloperWorks um eine eigene Kategorie für Spielentwickler, den Game Development Space, erweitert«, erklärt Goetz Mensel, IBM Specialist Digital Media. Am IBM Stand wird der Einsatz von Cell-Prozessoren im Rahmen von MMOG und Virtuellen Welten vorgestellt. Daneben können sich Besucher an Robotern mit Cell-Steuerung selbst ein Bild von dem Leistungsspektrum dieser Prozessor-Architektur machen.