Zum Inhalt springen

IBM lässt Banken ergrünen

IBM lässt Banken ergrünen Als Mitverursacher der gegenwärtigen Wirtschaftskrise haben Banken allen Grund, nun am Image zu feilen. IBM hilft ihnen dabei mit maßgeschneiderten Beratungsleistungen, Produkten und Tools.

Autor:Redaktion connect-professional • 26.4.2009 • ca. 0:40 Min

Mit der Green Carbon Console von IBM ­können Unternehmen jederzeit feststellen, wie viel CO2 sie ­produzieren.

Mehr Regulierung droht, nachhaltige Geldanlagen sind gefragt, und »Green Banking« gewinnt deshalb immer mehr Freunde in den Finanzinstituten. »Die Banken wollen den gesellschaftlichen Megatrend zur Nachhaltigkeit nicht verpassen«, konstatiert Markus Koerner, Leiter des Geschäftsbereichs Financial Services und Geschäftsbanken bei IBM Deutschland. IT soll ihnen dabei helfen. Wichtigste Prioritäten dabei sind heute ein energiebewusstes Personalmanagement und ein rationellerer Umgang mit Strom und Heizenergie, zum Beispiel in den Rechenzentren. »Am ehesten investieren die Banken heute in virtuelle Zusammenarbeit und damit in die Reduktion der durch Geschäftsreisen verursachten Kosten nebst CO2-Ausstoß«, weiß Koerner. Hier seien viele Bankunternehmen aktiv, die der Manager allerdings nicht benennen will. Die Banken kombinieren dabei Werkzeuge für die virtuelle Zusammenarbeit, Tools für die Ermittlung der individuellen Kohlendioxid-Erzeugung jedes Mitarbeiters durch Reisen und gezielte Ideenentwicklung. Mit Softwarewerkzeugen werden zudem Daten aus allen Unternehmensbereichen zusammengeführt. So kann das Management jederzeit einen Gesamteindruck der Nachhaltigkeitsfortschritte des Unternehmens gewinnen.