IBM mit Telelogic in neue Branchen
IBMs Software-Sparte Rational hat eine immer größere Bedeutung innerhalb des Unternehmens. Die zugekaufte Technologie von Telelogic soll jetzt helfen, die Entwicklerwerkzeuge in neuen Branchen zu platzieren.
IBMs Sparte Rational hat eine erstaunliche Entwicklung hinter sich. Trug der Bereich noch vor zwei Jahren 700 Millionen Dollar zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei, sind es jetzt schon zwei Milliarden. Die Entwicklerwerkzeuge von Rational können helfen, Software-Projekte erfolgreicher abzuschließen. Und hier gibt es noch erhebliche Defizite: »Nur 34 Prozent aller Software-Projekte sind Erfolge, bleiben also innerhalb des Zeit- und Budgetrahmens«, erklärt Mark Müller, Business Unit Executive IBM Rational Deutschland.
Jetzt werden die Tools durch die Jazz-Technologie auf eine neue Stufe gehoben: »Der Jazz Team Server kann helfen, Insellösungen abzulösen und in ähnlicher Weise eine Plattform bilden wie SAP Netweaver bei den Walldorfern«, erläutert Müller. Auch die vom schwedischen Unternehmen Telelogic übernommenen Produkte sollen von Jazz profitieren. So soll etwa vom Produkt Telelogic Doors im Sommer eine jazz-basierte Version erscheinen. Die Telelogic-Produkte werden bereits in vielen Firmen der Luftfahrt-, Auto- und Elektronik-Industrie eingesetzt, alles Branchen, in denen Rational bisher keine großen Erfolge vorweisen konnte. »Telelogic ist für uns eine großartige Ergänzung und ein Türöffner in neue Branchen«, freut sich Müller. IBM wird die Telelogic-Produkte auf der Messe Embedded World vorstellen, die vom 3. bis 5. März in Nürnberg stattfindet.