Zum Inhalt springen

IBM-Oldtimer feiert Geburtstag

Genau 50 Jahre ist es her, dass mit dem IBM 1401 ein wegweisender Vorläufer der heutigen mittleren Datentechnik bzw. Midrange-Systeme auf den Markt kam. Mit mehr als 12.000 weltweit installierten Systemen gelang IBM damit das erfolgreichste IT-System seiner Zeit

Autor:Redaktion connect-professional • 5.10.2009 • ca. 0:55 Min

Am 5. Oktober 1959 brachte IBM das elektronische Datenverarbeitungssystem IBM 1401 auf den Markt und stellte damit die Weichen für das erfolgreichste kommerzielle IT-System seiner Zeit. Das ursprüngliche Entwicklungsziel war der Bau eines transistorisierten, Kernspeicher-nutzenden, mit variabler Wortlänge arbeitenden Rechners, der auch schnelle Karte/Band-Zubringerdienste für die damaligen IBM 7000er-Großrechner leisten konnte. Schnell erkannten die Anwender der IBM 1401 jedoch die Stärken dieses modular an Betriebsanforderungen und Anwendungen anzupassenden Systems.

Die große Mehrzahl der mehr als 12.000 weltweit betriebenen Systeme waren eigenständige IT-Installationen, davon circa 900 in der Bundesrepublik Deutschland. Sie wurden von Kunden in fast allen Branchen eingesetzt. Damit verdrängten sie in den sechziger Jahren zunehmend die älteren elektromechanischen Lochkartenanlagen, weil die vorherigen häufigen Einzelmaschinendurchläufe jetzt durch weniger integrierte Prozessschritte abgelöst und damit deutlich beschleunigt werden konnten. Das IBM System 1401 blieb das erfolgreichste Datenverarbeitungssystem seiner Zeit - bis zur Einführung des berühmten IBM System/360-Großrechners im Jahr 1964 und ist ein Vorgänger der heutigen mittleren Datentechnik (Midrange-Systeme). In Deutschland wurde das System unter anderem bei der Neckermann KG sowie der Schiesser AG eingesetzt.

Zum 50. Jahrestag der IBM 1401 hat das Haus zur Geschichte der IBM Datenverarbeitung in Sindelfingen auch eine Dokumentation herausgegeben. Seit 1995 befindet sich dort das weltweit noch einzige betriebsfähige 1401-Lochkarte-Magnetband-Magnetplatte-System, das Besuchern demonstriert werden kann.

Von links nach rechts: IBM 1402 Card-Read Punch, 1401 Processing Unit, 1403 Printer, und vier 729 Magnetic Tape Units