IBM will Softwaresparte stärken
IBM baut seine Softwaresparte weiter durch Zukäufe aus und hat ein Angebot von 745 Millionen Dollar für die schwedische Firma Telelogic abgegeben. Der Kauf ist aber noch keineswegs unter Dach und Fach.
IBM plant die Übernahme von Telelogic AB, einem Softwareanbieter für Entwicklungslösungen mit Sitz in Malmö, Schweden. Das Lösungsportfolio von Telelogic umfasst Produkte aus den Bereichen Architektur- und Portfolio-Management, Kundenmanagement, System-Modellierung und Simulation, Test-, Konfigurations- und Change Management.
Die Schweden sollen der Rational-Abteilung zugeschlagen werden. In diesem Segment wäre es für IBM der bisher größte Kauf. Der schwedische Software-Hersteller hat 1.100 Angestellte und ist in 22 Ländern präsent. Schwedische Finanzanalysten warnen allerdings, dass der Deal für IBM noch nicht im Sack sei und dass ein Gegenangebot seitens Microsoft oder Sun nicht auszuschließen sei.