Zum Inhalt springen
Selbst beste Quartals-Ergebnisse bewirken gegenwärtig keine Trendumkehr

IBMs Superzahlen können Nasdaq-Sturz nicht stoppen

Trotz der hervorragenden Finanzaussichten, die IBM am Mittwoch melden konnte ´ging der dramatische Abwärtstrend an der Nasdaq am Donnerstag unvermindert weiter.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.10.2008 • ca. 0:55 Min

Nur in den ersten Stunden sah es am Donnerstagmorgen an der Nasdaq nach einem Lichtblick aus.
Vorausgegangen war am Mittwochabend ein überraschend guter Quartalsausblick von IBM, der sogar die
Erwartungen der Finanzwelt übertraf.

So meldete IBM einen Quartalsgewinn von 2,8 Milliarden Dollar und der Umsatz stieg um fünf
Prozent auf 25,3 Milliarden Dollar. Auch den Ausblick für 2008 hielt IBM weiterhin hoch. So
erwartet der weltweit zweitgrößte Computerkonzern ein Jahresplus von 22 Prozent beim Umsatz.

Mehr zum Thema:

Doch das reichte nur für ein kurzes Strohfeuer. Zwar stieg der IBM-Kurs nach Börsenschluss am
Mittwoch um sechs Prozent an, doch schon am Donnerstagmittag war alles wieder vorbei und am Abend
hatte IBM gegenüber Mittwoch 1,55 Dollar eingebüßt – ein Minus von 1,71 Prozent.

"Unter normalen Marktbedingungen hätten die IBM-Ergebnisse die gesamte IT-Branche nach oben
gerissen, aber derzeit reicht auch ein gutes Ergebnis von einem der Megaplayer nicht mehr aus, um
etwas nach oben zu bewegen", sagt Zach Rosenstock, Analyst bei Wayne & Hummer.

So schloss die Nasdaq am Donnerstag mit nur 1645 Punkten auf dem tiefsten Niveau seit über fünf
Jahren.

Harald Weiss/CZ