Zum Inhalt springen

IDS Scheer-Vorstand Kruppke lässt sich doch nicht degradieren

Mit der Ablösung von Helmut Kruppke an der Spitze von IDS Scheer hofft das Software- und Beratungshaus auf den internationalen Durchbruch. Kruppe sollte eigentlich das Finanzressort übernehmen. Doch der Manager gibt überraschend seinen Rücktritt bekannt.

Autor:Martin Fryba • 25.9.2006 • ca. 0:40 Min

Chef und EX-Chef, Thomas Volk (li) und Helmut Kruppke, das Vorstandsduo funktioniert so nicht

Helmut Kruppke wird seinen Vorstandsvertrag beim Saarbrücker Software- und Beratungshaus IDS Scheer noch bis Ende Februar 2007 erfüllen, dass verlässt der Manager das Unternehmen, »um sich neuen Aufgaben zu widmen«, wie es offiziell heißt. Firmengründer und Aufsichtsratschef August-Wilhelm Scheer hatte Kruppke mit Thomas Volk zum 1. September einen Manager vor die Nase gesetzt, der seine Karriere bei HP begann und zuletzt Vorstandsmitglied beim Softwarehersteller Sybase war. Dem Wahl-Kalifornier, der nun seinen Hauptwohnsitz in Saarbrücken hat, traute der Professor die internationale Expansion vor allem in Richtung USA wohl mehr zu als dem bisherigen Vorstandssprecher. Kruppke sollte sich als »einfaches« Vorstandsmitglied mit den Aufgaben Finanzen, Recht, Personal und Investors Relations begnügen. Knapp vier Wochen nach Amtsantritt von Volk hat sich diese personelle Umbesetzung nicht bewährt. Die Konsequenz: Volk muss vorübergehend auch das Finanzressort übernehmen, bis eine »international erfahrene externe Persönlichkeit« diesen Posten kurzfristig antritt, wie IDS Scheer mitteilte.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com