Zum Inhalt springen
Harman Kardon HK 990 / HD 990

IFA 08: Audiopuristen hingehört

Dolby Surround? THX? Das ist nichts für echte Liebhaber reinen Klanges. Für die kommt nur Stereo aus der Hifi-Anlage. Mit seinen IFA-Neuvorstellungen will Harman Kardon Liebhaber puren Klanges begeistern.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.7.2008 • ca. 1:25 Min

Purer Klang: High-End-Geräte von Harman Kardon zur IFA 2008

Zur Internationalen Funkausstellung 2008 (IFA) in Berlin präsentiert Harman Kardon zwei Geräte: Den neuen 2.2-Kanal-Stereo-Vollverstärker "HK 990" sowie den hochwertigen CD-Player "HD 990". Mit ihnen sollen die wahren Audiopuristen unter den Stereo-Liebhabern exquisiten Hörgenuss erleben.

Im "HK 990" liefern hochstromfähige Endstufen bis zu 100 A an die Lautsprecher und leisten an 8 Ohm 150 Watt pro Kanal. Der Frequenzgang reicht von 10Hz bis 100kHz. Den Klirrfaktor gibt der Hersteller mit unter 0,07 Prozent an. So soll ein Klangbild entstehen, das von außerordentlicher Musikalität und Genauigkeit geprägt ist. Für Klangoptimierung soll zudem ein hochwertiger Digital/Analog-Wandler im Verstärker sorgen, der mit dem "Real-Time Linear Smoothing"-System und zwei verbauten Wandlern aufwartet.

Hinsichtlich der Ein- und Ausgänge zeigt sich der HK 990 vielfältig: Sechs analoge Stereo-Eingänge, vier digitale Eingänge, zwei Phono-Eingänge zum Anschluss von Plattenspielern mit MM oder MC Tonabnehmersystemen, zwei symmetrische XLR-Anschlüsse sowie ein USB-Eingang stehen auf der Eingangsseite bereit. Neben zwei analogen und einem koaxialen digitalen Ausgang bringt der HK 990 zwei Ausgänge für aktive Subwoofer mit. Schnittstellen wie Vorverstärkereingänge für den Anschluss externer Endstufen oder von Aktiv-Lautsprechern, hochwertige Anschlüsse für Kabeldurchmesser bis zu 10 mm² sowie ein A/B-Lautsprecher-Umschalter runden das Angebot ab.

Der CD-Player "HD 990" soll dem Verstärker in nichts nachstehen. Er arbeitet mit hochwertigen asynchronen Abtastratenwandlern und je einem D/A-Wandler pro Kanal. Eine zusätzliche Optimierung des Klangbildes erfolgt wie beim Verstärker durch den Einsatz des "Real Time Linear Smoothing"-Systems. Zwei symmetrische XLR-Ausgänge mit doppelt aufgebauter Klasse-A-Endstufe sowie je ein optischer und koaxialer Ein- und Ausgang qualifizieren den CD-Player für die High-End-Klasse.

Der 2.2-Kanal-Stereo-Vollverstärker HK 990 kommt nach der IFA ab Oktober in den Handel. Er soll 1700 Euro kosten. Der CD-Player HD 990 steht bereits zur IFA bereit. Sein Preis liegt bei 600 Euro. Die Internationale Funkausstellung 2008 (IFA) in Berlin findet vom 29.8. bis zum 3.9. auf dem Messegelände unterm Funkturm statt.