Zum Inhalt springen
LG Viewty und KS20

IFA 2007: Business-Phone und Digcam-Smartphone

Wie zu erwarten gibt es in der Mobiltelefon-Sparte auch einiges an IFA-News. Beispielsweise zeigt LG zwei neue heiße Handymodelle. Das „Viewty“ knipst Bilder mit 5 Megapixel und das „KS20“ will ein elegantes Business-Gerät sein.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.9.2007 • ca. 1:30 Min

LG präsentiert auf der IFA viele neue Produkte, unter ihnen auch das mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgestatte Viewty. Dieses soll auch gehobenen Foto-Ansprüchen gewachsen sein.

Das Viewty bietet HSDPA und eine Digicam. In das Gerät ist ein Ojektiv mit Schneider-Kreuznach-Linse integriert. Diese lässt sich separat steuern und bietet eine Auflösung von satten 5 Megapixel. Die Lichtempfindlichkeit (bis zu ISO 800) ist manuell steuerbar. Ein Bildstabilisator ist ebenfalls mit dabei. Zudem können die Fotografien mittels Stylus beschriftet werden und erhalten so eine persönliche Note.

Mit der bis zu 3,6 Mbit/s schnellen UMTS-HSDPA-Verbindung können Bilder und Dokumente schnell verschickt werden. Ein Direktlink zu Youtube ist auch mit dabei und eine integrierte Google-Plattform soll das surfen vereinfachen. Das Viewty hat ein 3-Zoll-Farbdisplay. Bei diesem kommt die Bildverbesserungstechnologie XD Engine zum Einsatz. Dadurch sollen Bilder und Videos gut zur Geltung kommen. Die Menüführung soll intuitiv sein und durch eine leichte Vibration teilt das Gerät eine Befehlseingabe mit.

Über das an der Kamera angebrachte Jog-Wheel lassen sich verschiedene Funktionen steuern. Damit kann beispielsweise die Laustärke geregelt werden und das Telefonbuch durchforsten. Das Viewty mit 5-Megapixel-Kamera wird voraussichtlich im Oktober erhältlich sein. Auf der Messe wollte LG noch nicht so recht mit dem Preis herausrücken - zur Einführung wird er wohl bei zirka 600 Euro liegen.

Das „KS20“ besitzt ein 2,8-Zoll-Screen und ist gerade mal 12,8 Millimeter dick. Es hat eine business-taugliche Ausstattung: Windows Mobile 6.0, Handschrift-Erkennung und Bluetooth 2.0. Mit letzterem kann beispielsweise ein kabelloses Headset verbunden werden und es unterstützt auch andere Wireless-Applikationen. Die Touchscreen-Navigation ist gut gelungen. Wie bei allen Geräten verschmiert das Display zwar schnell, doch LG hat darauf geachtet, dass die Steuerung auch gut mit einer Hand klappt. ZWar ist trotzdem ein Stylus dabei, den kann der Anwender jedoch ruhig zu Hause lassen. Bei jeder Berührung vibriert das Gerät sanft als Bestätigung.

Dank HSDPA bietet sich das Gerät auch zum schnellen surgen an. Der interne Speicher hat eine Kapazität von 128 MByte und ist über MicroSD erweiterbar. Knipser arbeiten mit der 2 Megapixel-Kamera oder führen Videokonferenzen über die kleinere VGA-Kamera. Das KS20 soll ab Oktober erhältlich sein. Laut LG wird der Preis bei Marktstart bekanntgegeben.