Zum Inhalt springen
CE-Trends IFA 2008

IFA 2008: Mobilität und High Definition

Vom Flachbild-Giganten bis zum winzigen TV-Handy, vom mobilen Medienplayer bis zum kompletten Heimkino - auch 2008 werden auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin Highlights aus allen Bereichen der Unterhaltung gezeigt.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.8.2008 • ca. 1:30 Min

Miss IFA präsentiert die Highlights der diesjährigen Internationalen Funkausstellung in Berlin

Als die Flachbildschirme in LCD- und Plasma-Technik die Wohnzimmer zu erobern begannen lösten sie Begeisterung aus. Nun ist wieder Zeit zum Staunen: Erstmal werden die Bildschirme so dünn, dass sie beinahe mit der Wand verschmelzen. So wird die IFA 2008 etliche LCD-Modelle zeigen, die nur noch 3,8 cm dünne Gehäuse haben. Es geht sogar noch dünner: Prototypen mit nur 1 cm Tiefe werden zu sehen sein. Gleichzeitig wachsen die Bildschirme. Der größte Fernseher auf der IFA wird in der Diagonale satte 150 Zoll respektive 381 cm messen.

Ein weiteres großes Thema wird erneut HD-TV sein. Schon heute strahlen europäische Sender über 90 HDTV-Programme aus. Jetzt folgen ARD und ZDF. Beide werden mit Test-Ausstrahlungen die gesamte IFA 2008 begleiten. Der Kultur-Kanal "Arte" verbreitet seit Anfang Juli sein komplettes Programm in HDTV - parallel zur Übertragung in Standard-Auflösung. Eine andere Gattung der High-Definition-Medien soll auf der IFA ihren großen Durchbruch erleben: die HD-Unterhaltung auf Blu-ray Discs. Der Trend wird sich auch in vielen neuen Player-Modellen niederschlagen.

Spektakuläre Klänge zum großen Bild dürfen auch nicht fehlen. Die IFA 2008 wird ein breites Angebot an modernen Heimkino-Audio-Lösungen zeigen. Aber natürlich hat auch das klassische HiFi-Segment auf der IFA seinen angestammten Platz. Attraktive neue Technik mit eingebauten Festplatten und verbauten Docking-Stations werden hier das Bild bestimmen.

Doch der Megatrend heißt Mobilität - sagt der Messeveranstalter. Mobile Geräte für Unterhaltung, Navigation und Kommunikation gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren der Consumer Electronics. Navigationssysteme die situationsabhängig den Weg weisen gehören genauso zu den gezeigten Geräten wie solche, die dank integriertem DVB-T-Empfangsteil Fernsehen unterwegs möglich machen. Auch das Fernsehen mit dem Handy wird zu einem immer wichtigeren IFA-Thema. Die Richtungsentscheidung der Europäischen Kommission, DVB-H als einheitlichen Standard für ganz Europa zu unterstützen, wird das mobile Fernsehen einen entscheidenden Schritt voranbringen.

Die Internationale Funkausstellung 2008 in Berlin findet vom 29.8. bis zum 3.9. auf dem Messegelände unter dem Funkturm statt. Ein Tagesticket kostet im Vorverkauf 10 Euro. Vor Ort werden 14 Euro fällig. Für Schüler, Schulklassen und weitere berechtigte Personen gibt es Ermäßigungen.