Zum Inhalt springen
Hybrider HDTV-Receiver Video Web S 500

IFA 2009: Video Web zeigt Sat-Receiver mit Internet-Zugang

Das Karlsruher Unternehmen Video Web hat sich zum Ziel gesetzt, die deutsche HDTV-Welt nachhaltig zu verändern. Der hybride HDTV-Receiver Video Web S 500 dürfte zu den interessantesten Neuheiten der diesjährigen IFA zählen.

Autor:Joachim Gartz • 4.8.2009 • ca. 0:50 Min

Das Karlsruher Unternehmen Video Web will mit seinem Kombi-Receiver den deutschen HDTV-Markt aufmischen.

Das Karlsruher Unternehmen Video Web kommt mit einem Paukenschlag auf den Markt und wird zur diesjährigen IFA in Berlin den weltweit ersten Hybrid-Receiver präsentieren, der die Welt des HDTV-Fernsehens konsequent mit Internet-TV und zahlreichen Internet-Anwendungen verknüpft. Der Video Web S500 Satellitenempfänger soll von einem Rechenzentrum aus über das Internet permanent mit den neuesten Anwendungen und Erweiterungen aktualisiert werden. Die ab September 2009 in den Handel kommende Receiver-Box soll für unter 200 Euro erhältlich sein.

Als Hybrid-Receiver bringt Video Web erstmals ein umfangreiches TV-Internet-Portal mit neuartigen Anwendungen auf den heimischen Fernseher. Zum Start sollen Anwendungen für Picasa, Flickr, Facebook, Twitter und GoogleMaps verfügbar sein.

Video Web soll zudem der erste Sat-Empfänger sein, der Web-TV-Sender direkt auf den Fernseher bringt, und zugleich der erste Satelliten-Empfänger, der Video-On-Demand in HDTV integriert. Video Web enthält dem Hersteller zufolge die notwendigen Techniken und Verfahren, um Videos in HD-Qualität (1080i und 720p) aus einer Online-Videothek direkt auf dem Fernseher abzuspielen.

»Der Markt ist jetzt reif für Video Web«, so Matthias Greve, Gründer und CEO von Video Web, »alle reden von TV+Internet: HDTV ist in der Breite vorhanden. 20 Millionen Haushalte haben einen DSL-Anschluss. Und wir liefern das fertige Produkt dazu.«