Zum Inhalt springen

IME will Partner-Netz erweitern

IME will Partner-Netz erweitern. Der Mobile Computing-Distributor IME hat zwar kürzlich Logo und Homepage erneuert, doch am Geschäftsmodell wird sich auch in Zukunft nichts ändern: IME setzt weiterhin ausschließlich auf mobile Lösungen. Im Laufe der nächsten zwölf Monate will die Firma ihr Partner-Netzwerk erheblich erweitern.

Autor:Joachim Gartz • 24.8.2005 • ca. 1:20 Min

IME will Partner-Netz erweitern

Mitbewerber wie RFI oder Mobilion mussten die Segel streichen, doch IME hat überlebt. Mittlerweile beschäftigt der Neunkirchener Mobile Distributor, der in Regensburg auch ein eigenes Notebook Service Center besitzt, wieder über 70 Mitarbeiter. Mit dem neuen Internetauftritt inklusive neuem Logo soll das breite Produkt- und Service-Angebot übersichtlicher präsentiert werden.

Innerhalb der nächsten zwölf Monate will Geschäftsführer Christoph Hilbert außerdem sein Partner-Netzwerk von derzeit rund 20 auf 50 Stützpunkt-Händler erweitern. Langfristig sollen sogar 150 Reseller gewonnen werden.

Die Firma IME wirbt mit dem Slogan »Die Nummer Eins für mobile Lösungen«, der Hilberts Ansicht nach auch der Realität entspreche, da gegenwärtig kein weiterer Spezial-Distributor mit vergleichbar großer Produktpalette existiere. IMEs Produktportfolio umfasst neben einer Vielzahl von Notebook-Herstellern unter anderem Harddisk-Upgrades sowie Akkus und Netzteile für alle am Markt befindlichen Notebooks und PDAs. Zu den insgesamt rund 1.500 Kunden zählen neben den Stützpunkt-Händlern, welche die Leads der Hersteller erhalten, auch zahlreiche weitere Fachhändler und Systemhäuser.

IME habe sich laut Hilbert durch den Ausbau seines Service-Bereiches auch in schwierigen Zeiten halten können. Die Nutzungszyklen mobiler Geräte seien zudem mittlerweile wesentlich länger geworden, womit sich ein lukratives Umsatzpotenzial für den Handel ergebe. Es bestehe eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach Replacement- und Aufrüst-Produkten. Im Tagesgeschäft seien dagegen derzeit vor allem Notebooktaschen und Sicherheitsschlösser die Renner.

Einen weiteren Umsatzbringer im Mobile-Bereich sieht Hilbert im lange mit großen Anlaufschwierigkeiten behafteten UMTS-Geschäft, das nun endlich in Gang komme. Die Abdeckung sei inzwischen sehr gut und die Kostensituation angemessen. »Vor allem im Projektgeschäft vertreibt IME sehr erfolgreich providerfreie UMTS-Karten.« Der Anwender habe so während der Projektlaufzeit die freie Anbieterwahl. Für den Channel sei dies ein wichtiges Verkaufsargument, dass sich die flexible Wahlmöglichkeit des Providers insbesondere bei internationalen Projekten kostengünstig auswirke.

_____________________________________________

INFO

IME, Mobility Products Distribution
Süduferstraße 14, D-66538 Neunkirchen
Tel. 06821 91 90 550, Fax 068 21 91 90 535
www.ime.de