Zum Inhalt springen
IT-Ausstattung / Internet

In 77 Prozent der deutschen Haushalte steht ein PC

Nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom ist in drei von vier Haushalten in der Bundesrepublik ein Computer zu finden. Damit belegt Deutschland innerhalb der EU den vierten Platz, was die Rechner-Dichte betrifft.

Autor:Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:30 Min

Im Durchschnitt waren 2006 rund 62 Prozent der Haushalte in der Europäischen Union mit einem Rechner bestückt. Die Spitzenpositionen belegten mit Dänemark und Schweden zwei skandinavische Länder, gefolgt von den Niederlanden.

Schlusslichter sind Tschechien und Griechenland: Dort besitzt nur jeder dritte Haushalt einen Rechner.

Die Deutschen nutzen den PC oder Mac zu Hause am liebsten zum Einkaufen (61 Prozent) sowie zum Musikhören und Buchen von Reisen (jeweils 44 Prozent). Weitere Anwendungen, wie etwa das Fernsehen über IP-Netze, könnten in den kommenden Jahren hinzukommen.

Allerdings ist dazu ein Breitband-Internetanschluss erforderlich. Und einen solchen besitzt derzeit nur ein Drittel der Haushalte. Nach Angaben des Bitkom soll diese Quote bis Anfang 2009 auf etwa 50 Prozent steigen.

www.bitkom.org