Zum Inhalt springen

Infizierte Rechner trotz aktueller Anti-Virus-Software

Mehr als ein Drittel aller mit Malware infizierter Rechner, die Opfer von Identitätsdiebstählen wurden, war mit aktueller Anti-Virus-Software ausgestattet.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.3.2009 • ca. 0:20 Min

1,1 Prozent der weltweit von Panda Labs untersuchten Rechner war mit Malware verseucht. Das heißt, zehn Millionen Anwender zählen zu den potenziellen Opfern von Identitätsdiebstahl. Das sind in der zweiten Jahreshälfte 2008 achtmal so viele wie in der ersten Hälfte. Die schlechte Nachricht ist dazu, dass sich viele Nutzer in falscher Sicherheit wiegen, weil die Anti-Viren-Scanner die Bedrohungen nicht erkennen. 35 Prozent der mit Malware infizierten Rechner war laut Panda Labs mit Viren-Scannern ausgestattet, die auf dem neuesten Stand waren.