Zum Inhalt springen

Ingram Micro entschuldigt sich für Lieferverzögerungen

Ingram Micro entschuldigt sich für Lieferverzögerungen Lieferverzögerungen bei Ingram Micro. Grund: unvorhersehbare Schwierigkeiten mit dem neuen Lagervewaltungssystem. Die Geschäftsführung informierte ihre Fachhandelskunden über die Probleme und verspricht schnelle Abhilfe.

Autor:Redaktion connect-professional • 19.9.2006 • ca. 0:40 Min

Der Broadline-Distributor Ingram Micro liefert normalerweise schnell und effizient die bestellten Waren aus, meistens innerhalb eines Werktages. Seit dem Montag vergangener Woche traten »plötzlich und unvorhersehbar eine Reihe von komplexen Schwierigkeiten auf«, wie Gerhard Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung von Ingram Micro in einem Schreiben an alle Fachhandelskunden in Deutschland und Österreich mitteilt.

Der Distributor hatte an dem Wochenende vom 9. zum 10. September ein »von langer Hand geplantes und vorbereitetes Lagerverwaltungssystem« in Straubing eingeführt. Dies sei, so Schulz, eine wichtige Investition, »die unsere Logistik fit macht für die zukünftigen Anforderungen des IT-Marktes«. In den Folgetagen traten allerdings Probleme auf, die zu Lieferverzögerungen führten. Derzeit liege durchschnittliche Lieferzeit bei zwei Werktagen, wobei auch dies nicht in allen Fällen garantiert werden könne. Schulz betont, dass »mit Hochdruck rund um die Uhr an einer Lösung gearbeitet wird und die Geschäftspartner umgehend informiert werden, sobald die Situation bereinigt ist«.