Zum Inhalt springen

Ingram Micro startet »iLogx«-Lieferinformationen

Ingram Micro öffnet nun seine neue SCM-Pattform »iLogx« für die Fachhandelspartner: Die Fachhandelskunden des Broadliner können damit ab sofort den Lieferstatus ihrer Bestellungen ab Werk des Herstellers verfolgen.

Autor:Samba Schulte • 3.7.2008 • ca. 0:45 Min

Durch die Anbindung des Supply Chain Management-Tools »iLogx« an das Ingram-Bestellsystem »IM.order« erhalten Fachhändler des Dornacher Distributors ab sofort verbesserte Informationen rund um ihre Lieferung. Sämtliche Lieferdaten des Herstellers, der Spediteure und des Logistikcenters in Straubing fließen in eine zentrale Datenbank ein, aus der die Partner detaillierte Infos zu ihrer Lieferung abrufen können. Circa 70 Prozent der Positionen der rund 350 Lieferanten würden über das System dargestellt.

Ein LKW-Icon mit grüner Ladefläche zeigt im Shop IM.Order beispielsweise an, wenn sich Ware auf dem Weg in das Lager des Distributors befindet. Zusätzlich erhalten die Partner Informationen zum Anliefertermin und welche Menge im Lager verfügbar sein wird. Über die Funktion »Orderstatus« könnten Partner damit den Status ihrer Bestellung über die komplette Lieferkette ab Werk des Herstellers über das Ingram-Lager bis hin zum nachfolgenden Order-Tracking verfolgen, verspricht der Distributor. »Damit haben unsere Kunden ein verlässliches Instrument, um frühzeitig zu disponieren und ihre Ressourcen optimal planen zu können. Hohe Lagerbestände und die damit einhergehende Kapitalbindung können sie künftig vermeiden«, erklärt Marcus Adä, Vice President Sales bei Ingram Micro.