Zum Inhalt springen
Jahresergebnis

Ingram Micro: Tolles Ergebnis - düstere Prognose

Broadline-Distributor Ingram Micro hat 2007 den Umsatz und Gewinn gesteigert. Aber die Analyse des aktuellen Geschäfts fällt unerwartet pessimistisch aus. CEO Greg Spierkel will gegensteuern, was einigen Herstellern nicht gefallen wird.

Autor:Samba Schulte • 14.2.2008 • ca. 1:10 Min

Diversifizieren und bereinigen - Greg Spierkel setzt auf Produkte mit attraktiven Gewinnspannen

Der US-Konzern Ingram Micro steigerte im vergangenen Jahr die Erlöse um zwölf Prozent auf rund 35 Milliarden US-Dollar. Das Nettoeinkommen des weltweit größten Distributors betrug fast 276 Millionen Dollar. Im Vorjahr erzielte Ingram Micro ein Ergebnis von fast 270 Millionen. In Europa steigerte Ingram Micro sein Geschäft um 16 Prozent auf 12,4 Milliarden Dollar. Damit steht das Europa-Business hinter Nordamerika (knapp 14 Milliarden Dollar) und vor Asien-Pazifik (gut sieben Milliarden) sowie Lateinamerika (gut 1,5 Milliarden).

Trotz der Freude über diese guten Jahresergebnisse, fällt der Ausblick von CEO Greg Spierkels auf die Geschäftsentwicklung in diesem Jahr eher düster aus: »Wir erwarten eine Schwächephase in Nordamerika und Europa«. Im ersten Quartal 2008 geht Spierkel deshalb nur von Erlösen von bis zu neun Milliarden Euro aus, der Netto-Gewinn wird demnach zwischen 63 und 71 Millionen liegen.

Im Gespräch mit CRN USA führt Spierkel die Abschwächung auf die allgemeine schwache Wirtschaftslage zurück. »Die Wachstumsraten liegen unter denen des Vorjahrs. Das ist keine Überraschung für uns: In Gesprächen mit Kunden erfahre ich, dass sowohl Hardware- wie auch Software-Verkäufe in den ersten sechs Wochen des Jahres schwächer ausfielen als erwartet«, erklärt Spierkel. Darüber hinaus führt der Ingram-Chef das schwache Wachstum auf Preiskämpfe zurück, aus denen man sich künftig heraushalten wolle. »Wir wollen die Profitabilität weiterhin sicher stellen und jagen nicht nur Umsätzen hinterher«. Die Vorgabe heißt: »Smart Business as opposed to any Business«.

Was das konkret bedeutet, deutete Spierkel auch an: Ingram Mirco wird sein Leistungsangebot diversifizieren und - das dürfte einige Hersteller hellhörig werden lassen - eine Bereinigung des umfassenden Portfolios nicht ausschließen.