Ingram Micro übernimmt Brightpoint
Zu einem Kaufpreis von 840 Millionen US-Dollar ging Brightpoint, ein weltweit aufgestellter TK-Spezialdistributor, an die amerikanische Ingram Micro.

Der Value-Add-Distributor treibt mit dem Zukauf, wie bereits in der Unternehmensstrategie angekündigt, das wachstumsstarke Mobility-Segment voran. "Brightpoint verfügt über hochklassige Services und Lösungen, gepaart mit exzellenten Distributionskanälen im globalen Mobility-Markt", erklärt Alain Monié, President & Chief-Executive-Officer bei Ingram Micro. Durch die komplementäre Aufstellung beider Unternehmen will der Broadliner eine führende Position im Bereich Device-Lifecycle-Services-and-Solutions zu spielen. Denn zusammen habe man ein außerordentlich große Kundenreichweite und exzellente Beziehungen zu den Keykunden.
In der Akquisition, die noch im dritten Quartal 2012 abgeschlossen werden soll, sind Brightpoint-Schulden in Höhe von rund 190 Millionen US-Dollar enthalten. Dennoch sollen die Synergieeffekte Ingram Micro Einsparungen von bis zu 55 Millionen US-Dollar innerhalb der nächsten zwei Jahre bringen. Brightpoint wurde 1989 gegründet und hatte zuletzt einen Umsatz von 5,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaftet, von denen knapp 550 Millionen auf Logistikdienstleistungen entfielen. Die Bruttomarge lag im vergangenen Geschäftsjahr bei 7,2 Prozent. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter in 24 Ländern und vertreibt seine Produkte in mehr als 75 Ländern. Damit bedient Brightpoint mehr als 25.000 B2B-Kunden an über 100.000 Points-of-Sale - bei einem Umschlag von über 112 Millionen Wireless-Devices im Jahr 2011.