Zum Inhalt springen

Ingram Micro und Hitachi Datay Systems kooperieren

Ingram Micro startet in Deutschland den Vertrieb von von Einstiegs- und Midrange-Speichersystemen von Hitachi Data Systems (HDS). Der Hersteller will über den Broadline-Vertriebspartner die eigenen Produkte verstärkt im Mittelstand platzieren und den Absatz von WMS100- und AMS200-Systemen signifikant steigern.

Autor:Samba Schulte • 27.11.2006 • ca. 1:15 Min

Nach der Unterzeichnung eines weltweiten Vertriebsabkommens im Februar 2006 wird nun der gemeinsame Produktvertrieb in Deutschland gestartet: Im Zentrum der Vereinbarung stehen die Produktlinien Hitachi Tagma Store AMS200 (Adaptable Modular Storage) und Hitachi Tagma Store WMS100 (Workgroup Modular Storage) zusammen mit der Speichermanagement-Software Hitachi Resource Manager. Die AMS200 und WMS100-Systeme besitzen umfassende Funktionen für das Einrichten eines ersten Speichernetzwerks (SAN), für Konsolidierung von verteilten Datenspeicherinseln im Unternehmen, für Backup, Migration und Archivierung zu günstigen Einstiegs- und Betriebskosten. Der Einstiegspreis für eine WMS100 als Reseller-Einkaufspreis liegt bei 5.900 Euro netto. »Hitachi Data Systems bietet mit seinen einfach zu implementierenden und hochverfügbaren Systemen Lösungen für den Mittelstand«, erklärt Klaus Donath, Director Network Communication, High-end Storage & DIP bei Ingram Micro. »So können wir unseren Resellern und Systemhaus-Partnern im wachsenden Markt für Speicherlösungen bei mittelständischen Unternehmen unterstützen.«

HDS setzt mit der Broadline-Kooperation auf eine deutliche Absatzsteigerung durch den weiteren Ausbau des indirekten Kanals: »Die Zusammenarbeit mit Ingram Micro bedeutet für uns einen wichtigen Schritt in Richtung Broadline-Distribution«, betont Volker Grappendorf, Director Channel Sales bei Hitachi Data Systems in Deutschland, »Wir haben einen Partner gefunden, der unsere Produkte auf die Strasse bringen kann«. Grappendorf erwartet durch die neue Partnerschaft eine signifikante Absatzsteigerung für die WMS100- und AMS200-Systeme. »Wir stärken durch die Partnerschaft mit Ingram Micro unser Ziel, den Anteil des indirekten Geschäfts in Deutschland am Gesamtumsatz bis ins Jahr 2008 auf 50 Prozent zu steigern.« Die beiden Unternehmen werden den Vertrieb durch eine gemeinsam aufgesetzte Marketing-Kampagne fördern. Ingram Micro kündigt außerdem an, man werde eigens einen Speicherspezialisten einsetzen, der die Fachhandelspartner beim Vertrieb der Lösungen betreuen wird.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com