Ingram Micro verdoppelt Lagerfläche in Straubing
Das größte Logistikzentrum der IT-Distribution mit 80.000 Quadratmetern entsteht derzeit in Straubing. Ingram Micro baut am Lagerstandort eine zweite Halle mit 40.000 Quadratmetern Fläche. Im Sommer kommenden Jahres findet die Einweihung statt.
Für Gerhard Schulz, Vorsitzender der Geschäftsführung bei Ingram Micro, ist »der Bau des zweiten Lagers in Straubing eine klare Investition in unsere Zukunft. Mit der Entscheidung haben wir uns gleichzeitig klar und deutlich für den Standort Deutschland und die Schaffung von zusätzlichen Arbeitsplätzen in der Region entschieden «. Die Erweiterung der Logistikkapazität in Straubing bedeutet eine Verdoppelung der Lagerfläche. Derzeit verfügt das Zentrum über 40.000 Quadratmeter. Von Straubing aus werden die Fachhändler in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Osteuropa beliefert. Bei weiter steigendemWarenumsatz, vor allem in Deutschland und Osteuropa, ist ein Ausbau der Lagerfläche unumgänglich geworden. Umfür die Zukunft gerüstet zu sein, hat sich das Unternehmen für eine Verdoppelung der Fläche auf insgesamt 80.000 Quadratmeter entschieden.
Ingram Micro wird mit der Einweihung des neuen Lagers im Sommer kommenden Jahres über das größte Logistikzentrum der europäischen IT-Distribution verfügen. Errichtet wird das Gebäude von der Immobiliengruppe Goodman International, die nach Fertigstellung die Immobilie an IngramMicro vermietet. Über die Baukosten haben die Beteiligten Stillschweigen vereinbart. Es darf aber von einem Investitionsvolumen von etwa 40 Millionen Euro ausgegangen werden.
Ingram Micro beauftragt mit diesem Lagerneubau – der Spatenstich ist für Mitte Dezember geplant – bereits zum vierten Mal Goodman mit der Entwicklung einer ganzheitlichen Logistik-Lösung. FürWerner Knan, Deutschland- Geschäftsführer bei Goodman, kommt es bei einem solchen Projekt vor allem darauf an, »die speziellen logistischen Ansprüche zu erkennen, um in der Lage zu sein, eine maßgeschneiderte Immobilien-Lösung anzubieten.
IT-Handel künftig effizienter versorgen
Für diese Lösung hat Goodman ein angrenzendes Grundstück zum derzeitigen Lager erworben. Dort wird die zweite Lagerhalle entstehen und durch eine Brücke mit dem bestehenden Gebäude verbunden. So ist es möglich, dass beide Gebäudeteile komplementäre logistische Funktionen abbilden. Dementsprechend werden die Hallen aufgeteilt sein: Während künftig im bestehenden Gebäude Kommissionierung und Versand konzentriert sind, soll die neue Halle ausschließlich für Wareneingang und Wareneinlagerung dienen. Im Neubau stehen 10.000 Quadratmeter Wareneingangsfläche und 40.000 Palettenstellplätze in Regalen zur Verfügung. Außerdem sind 48 Entladetore geplant. Damit werden dann die 46 Tore in der schon bestehenden Lagerhalle ausschließlich für den Warenausgang genutzt. Schulz ist denn auch überzeugt, dass »die massive Erweiterung unserer Logistikkapazität in Verbindung mit unserem neu eingeführten Lagerverwaltungssystem es uns ermöglicht, eine wesentlich effizientere Versorgung des IT-Handels « zu gewährleisten.
__________________________________________
INFO
Ingram Micro Distribution GmbH
Heisenbergbogen 3, 85609 Dornach
Tel. 089 4208-0, Fax 089 423679
www.ingrammicro.de