Zum Inhalt springen

Ingram Mirco bestätigt Quartalsprognose

Ingram Mirco bestätigt Quartalsprognose. Der weltgrößte Broadliner Ingram Micro wird seine Planzahlen für das laufende vierte Quartal voraussichtlich erreichen. Die anteiligen Kosten für die Restrukturierung kann der US-Konzern noch nicht beziffern. Die Schwäche des Euro gegenüber dem US-Dollar wird sich negativ auf die Umsätze des Distribuitors auswirken.

Autor:Martin Fryba • 8.12.2005 • ca. 0:30 Min

Ingram Mirco bestätigt Quartalsprognose

Ingram Micro hat gestern einen Zwischenbericht für das laufende Schlussquartal veröffentlicht. Demnach werden Umsatz und Nettogewinn vor Sonderkosten unverändert gesehen. Ende Oktober lautete der Ausblick für das vierte Quartal: Umsatz zwischen 7,75 bis 8 Milliarden Dollar, der Nettogewinn vor Einmalbelastungen wird unverändert auf 78 bis 84 Millionen Dollar geschätzt. Nach wie vor kann Ingram Micro die im Zusammenhang mit der Restrukturierung anfallenden Kosten für das vierte Quartal nicht beziffern. »Die Geschäfte in unseren Regionen laufen gut. Auf Basis lokaler Währungen verzeichnen alle Regionen ein jährliches Wachstum sowie solide operative Erträge«, erklärte CEO Greg Spierkel. Lediglich der schwache Euro, der seit Jahresbeginn gegenüber dem US-Dollar rund 10 Prozent an Wert eingebüßt hat, werde sich auf die Bilanz des US-Distributors auswirken.