Zum Inhalt springen
Sound ID

Innovation aus Übersee

Ein kleines technisches Wunderding ist dieses Bluetooth-Headset aus den Staaten. Mit ausgeklügelten Filterfunktionen und einem ganz besonderen Gimmick könnten sie der Renner des Sommers werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.5.2007 • ca. 0:55 Min

Funkt im Walkie-Talkie-Mode: SM100 von Sound ID

Mit nur 11 Gramm soll das IM100 beim Tragen fast nicht zu spüren sein. Für besonders bequemen Sitz im Ohr kommt das Headset mit austauschbaren Ohrenstöpseln. Mit nur 4,4 x 2,5 x 3,3 cm fällt der Ohrenstöpsel auch kaum auf. Doch das sind nur Äußerlichkeiten. Die wirklich bemerkenswerten Tatsachen stecken im Inneren.

Zum Einen wäre da der "Environmental Listening Mode". Er sorgt dafür, dass, während kein Gespräch geführt wird, die Außengeräusche durch das Headset nach Innen geleitet werden und der Träger so das Gefühl bekommt, als wenn er seine Umwelt direkt hören würde. Zum Anderen kommt während eines Gesprächs der Mode "NoiseNavigation" zum Einsatz. Diese Technik ermöglicht, dass Umgebungsgeräusche für beide Gesprächspartner herausgefiltert werden und die Stimmwiedergabe optimiert ist. Der stolze Besitzer des Gadgets hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Anpassungsformen: Normal, Mittel und Stark, um das System den äußeren Begebenheiten auch perfekt anpassen zu können.

Doch das wirklich besondere Highlight stellt die Walkie-Talkie-Funktion "One2One-Mode" dar. Damit können zwei IM100 miteinander verbunden und direkt ein Gespräch geführt werden - und das ganz ohne Handy.

Noch kann das IM100 nur online über die Sound ID-Homepage gekauft werden. Dort kostet es 129 US-Dollar. Der Vertrieb über den Einzelhandel soll allerdings bald folgen.