Integrierte Kommunikation: Eine Adresse für alle Dienste
In die Version 5.1 der ausbaufähigen Kommunikationssoftware »CommuniGate Pro« integriert Communigate Systems neue Applikationen und weitere Zugangsmöglichkeiten. Dazu gehören ein Web-Client, ein XML-Interface sowie Unterstützung für IPv6. Haupteinsatzgebiet sind mobile Geräte.

Mit »CommuniGate Pro 5.1« können Anwender mit nur einer Adresse (Name@domain.de) umfassende IP-Kommunikation via Web-Interface und Software auf mobilen Geräten nutzen. Communigate-Pro bietet die grundlegende Infrastruktur, um die Verbreitung des SIP-Standards (Session Initiation Protocol) für die Internet-Kommunikation voranzutreiben. Mit der Strategie »SIPify the World« will Communigate den fast zwei Milliarden weltweit vorhandenen E-Mail-Adressen den Weg zu IMS-fähigen (IP-Multimedia-Subsystem) Sprachanwendungen öffnen.
»Communify« ist ein Web-Client, der auf Flash-Technologie und dem »XIMSS«-Interface (XML-Application-Programming-Interface) basiert. Communify vereint alle Bereiche der IP-Kommunikation durch eine Applikation in einer Web-Benutzungsoberfläche: E-Mail, Groupware, Instant-Messaging (IM) und RSS-Feeds. Der Nutzer benötigt dafür nur eine Adresse (Name@domain.de). Der Client bietet Sicherheit von jedem Standort aus und will Administrationskosten reduzieren. Er ist kompatibel mit Windows, Mac und Linux.
Mit dem XML-API des Communigate-Pro-Application-Server können Service-Provider und Carrier auf einfache Weise individuelle, auf XML basierende Applikationen für IMS entwickeln. Dieses Interface basiert auf dem offenen Ximss-Standard, der auf früheren XML-RFCs aufbaut und zur Standardisierung vorgelegt wurde. Ximss ist ein XML-Interface für Messaging, Scheduling und Signalling. Ximss transformiert Communigate-Pro in einen Web-Applikationsserver.
Provider können neue simple Web-Applikationen entwickeln und diese in Communigate-Pro 5.1 integrieren. Communify profitiert von diesem unabhängigen Protokoll und der Server-gesteuerten Push-Architektur.
Mit der Unterstützung von IPv6 ist Communigate-Pro für die nächste IP-Netzwerk-Generation bereit. Das Protokoll steigert die Zahl verfügbarer IP-Adressen und ist für die Kompatibilität beim Einsatz von IMS oder mobilen Geräten notwendig. Communigate-Pro ist so vollständig interoperabel mit IMS für mobile Verbindungen, wobei beide IPv4- und IPv6-Netzwerke gleichzeitig bedient werden.
»XMPP«-Support (Jabber-Protokoll für Instant-Messaging) fördert die Interoperabilität zwischen weltweiten SIP- und XMPP-Anwendern. Communigate-Pro-Anwender können so mit anderen IM-Netzwerken wie Google-Talk kommunizieren. Das Kalenderelement im Webmail von Communigate-Pro 5.1 bietet neue intelligente Funktionen und -ansichten für Collaboration via Webmail.
Mit Communigate-Pro 5.1 nutzen Anwender eine Vielzahl von Clients über einen einzigen Account. Dies können IP-Telefone, Soft-Clients, traditionelle Telefone, mobile Geräte, Browser oder IM-Agenten sein. Traditionelle Telefone und mobile Nummern oder Nebenstellennummern sind durch eine PSTN-Verbindung und Enum verfügbar. Communigate-Pro versteht alle Arten von auf IMS ausgerichteten Protokollen wie SIP, XMPP oder Radius und beliefert andere offene Plattformen.
Außerdem ermöglicht die Lösung personalisierte Applikationen auf Basis von CG/PL-, XML- oder Perl/Java-Entwicklungsmodulen. Weiterhin bietet das System zahlreiche APIs und ermöglicht IP-zu-IP-, PSTN-zu-IP- und PSTN-zu-PSTN-Gateways. Anwender benötigen nur eine Adresse für E-Mail, Collaboration, Voice/Video oder mobile IP-Kommunikation. Eine voll funktionsfähige Testversion von Communigate-Pro steht im Internet bereit.
»Die Industrie für IP-Kommunikation ist heute noch durch viele verschiedene Insel-Lösungen gekennzeichnet. Die angebotenen Produkte sollten jedoch auf offene Standards setzen und einheitlicher werden. Ziel ist es, dem Anwender die freie Wahl bei der Nutzung von Sprach- und Daten-Applikationen via IP zu lassen. Communigate zielt genau auf diesen Bedarf ab, indem es den Markt in die richtige Richtung für die nächste Generation der IP-Kommunikation weist«, sagt Rob Arnold, Analyst bei Current Analysis.
»Mit Communigate Pro 5.1 offerieren wir eine durchgängige Lösung vom Kunden bis zum Server. Es ist unsere Antwort auf die Marktnachfrage nach einer kompletten IP-Kommunikationssuite. Communigate-Pro bietet die niedrigsten Gesamtbetriebskosten und die größte Zuverlässigkeit«, sagt Jon R. Doyle, VP Business-Development, Communigate Systems. »Mit 5.1 starten wir den Anfang unserer Sipify-Initiative, um offene, auf Standards basierende IP-Kommunikation voranzutreiben. Außerdem wollen wir das Gebührenkonzept lokaler Kommunikation durchbrechen.«
Weitere Informationen im Internet unter:
www.communigate.com