Zum Inhalt springen

Intel liefert Dual-Core-Serverplattformen früher als erwartet

Intel liefert Dual-Core-Serverplattformen früher als erwartet. Intel kann Xeon- und Xeon-MP-Prozessoren für Server nun früher als geplant mit Dual-Core-Architektur und Hyper-Threading-Technologie liefern. Die neuen Prozessoren sollen Reaktionszeit, Geschwindigkeit und das Multitasking der Server verbessern, indem Softwareanwendungen auf bis zu vier Ausführungseinheiten pro Prozessor zugreifen können.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.8.2005 • ca. 1:15 Min

Bei Intel befinden sich derzeit 17 Multi-Core-Projekte in der Entwicklung

Intel liefert Dual-Core-Serverplattformen früher als erwartet

Intel plant die Einführung des ursprünglich für 2006 vorgesehenen Zweikern-Xeon-MP-Prozessors mit Codenamen »Paxville MP« für Server mit vier und mehr Prozessoren noch im Jahr 2005. »Paxville MP« soll gegenüber früheren Versionen eine mehr als 60 Prozent höhere Leistung erzielen. Er nutzt den E8500-Chipsatz, der speziell für das Zusammenspiel mit Dual-Kern Prozessoren entwickelt wurde und bereits früher in diesem Jahr vorgestellt wurde.

Ebenfalls für das Jahr 2005 ist die Auslieferung eines Dual-Core-Xeon Prozessors mit Codenamen »Paxville DP« für Dual-Prozessor-Server und Workstations vorgesehen. »Paxville DP« soll im Vergleich zu früheren Generationen eine bis zu 50 Prozent höhere Leistung erzielen und den E7520-Chipsatz verwenden. »Paxville DP« zielt laut Intel auf Kunden ab, die die Dual-Kern-Technologie frühzeitig einsetzen und testen wollen. Im ersten Quartal 2006 werde eine breite Familie von Dual-Kern-Xeon-Prozessor-basierten Plattformen mit den Codenamen »Bensley« für Server und »Glidewell« für Workstations folgen. Die Plattformen »Bensley« und »Glidewell« beschließen Intels Umstieg auf Dual-Kern Prozessoren bei der gesamten Server- und Workstation-Produktpalette. Bei Intel befinden sich momentan insgesamt 17 Multi-Kern-Projekte in der Entwicklung. Das Unternehmen erwartet für Ende 2006 einen Anteil von 85 Prozent der ausgelieferten Serverprozessoren mit Multi-Kern-Architektur. Zusätzlich zu den für das Jahr 2005 vorgesehenen Xeon-Prozessoren begann Intel bereits im Juli 2005 mit der Auslieferung des Dual-Kern-Pentium-D-Prozessors für Einprozessor-Server. Daneben plant der Chipgigant nun auch mit der Auslieferung der Dual-Kern-Itanium-Prozessoren zu starten. Im Rahmen des ab sofort beginnenden Evaluierungsprogramms von Intel werden von 2005 bis in das Jahr 2006 hinein tausende Dual-Kern Plattformen auf Basis der Pentium-D-, Xeon-, Xeon-MP- sowie Itanium-Prozessoren an so genannte Early Adopter und Softwareentwickler ausgeliefert. Intel startet außerdem ein breit angelegtes Testprogramm für Softwareentwickler und Unternehmenskunden. Im Rahmen des Evaluierungsprogramms werden einige Tausend Dual-Kern-Plattformen ausgeliefert.