Intel präsentiert neue Itanium-2-Prozessoren
Chiphersteller Intel erweitert sein Portfolio um fünf neue Itanium-2-Prozessoren, die mehr Leistung bei geringerem Energieverbrauch bieten sollen.
Laut Angaben von Intel sollen die neuen Itanium-2-Prozessoren doppelt so schnell arbeiten, wie frühere Single-Core-Versionen: »Die bislang unter dem Codenamen Montecito bekannten Recheneinheiten verdoppeln die Leistungsfähigkeit der bisherigen Ein-Kern-Prozessoren von Intel und reduzieren gleichzeitig den Energieverbrauch um 20 Prozent «, so Intel-Sprecher Martin Strobel. Die Taktfrequenz bleibt jedoch mit 1,6 GHz unterhalb der ursprünglich angepeilten Zwei- GHz-Marke. Seit seiner Markteinführung hatte Intel zahlreiche Probleme mit dem Itanium.
1994 begann Intel gemeinsam mit HP die Entwicklung des 64- Bit-Chips »Merced«, der später den Codenamen »Montecito« erhielt. Bei der Markteinführung Mitte 2001 konnte die CPU die hohen Erwartungen in punkto Performance jedoch nicht erfüllen. Mit den neuen Itanium-2- Prozessoren soll sich dies jedoch nun endgültig ändern, nachdem Erzrivale AMD seinen Marktanteil bei Server-CPUs in der Zwischenzeit beständig ausbauen konnte: »Unserer Einschätzung nach wird sich der Itanium 2 als Nischenprodukt positionieren können und wahrscheinlich auftragsbezogen über die Distribution angeboten werden«, meint Marc-Forian Gerken, Business Group Manager Components bei Ingram Micro.
Gemeinsam mit der 9000er- Serie der Itanium-2-Prozessoren sind ab sofort auch die beiden neuen Rackserversysteme »SR870 BH2« und »SR870BN4« verfügbar. Itanium-2-basierte Serversysteme werden unter anderem von den Intel-Itanium-Partnern HP und Fujitsu erhältlich sein.
___________________________________
INFO
Intel GmbH
Dornacher Straße 1, 85622 Feldkirchen
Tel. 089 99143-0, Fax 089 92910-30
www.intel.com