Zum Inhalt springen
Server-Adapter

Intel stellt 10-Gigabit-Ethernet-Adapter für Kupferkabel vor

Die Netzwerkmesse Interop nutzte Intel als Bühne, um den »10 GBit AT«-Server-Adapter zu präsentieren.

Autor:Bernd Reder • 2.5.2008 • ca. 0:45 Min

10 GBit/s über Kupferkabel bietet der Server-Adapter 10 GBit AT von Intel.

In Data-Centers und Server-Räumen steigt derzeit die Nachfrage nach 10-Gigabit-Ethernet-Komponenten, seien es Switches, Storage-Systemen mit entsprechenden Interfaces oder Server-Adaptern.

Auf der Interop in Las Vegas stellte nun Intel mit dem 10 GBit AT eine Adapterkarte für diese Datenrate vor. Sie basiert auf dem IEEE-Standard 10GBase-T, ist also für Kupferkabel ausgelegt.

Mit Kabeln der Kategorie 6a (Cat 6a) lassen sich Entfernungen von bis zu 100 Meter überbrücken. Die Reichweite mit Kategorie-6-Kabeln beträgt etwas mehr als 50 Meter. Der 10 GBit AT ist für den Einbau in Servern bestimmt, die an LANs oder Storage-Area-Networks (SANs) angebunden sind.

Auf der deutschen Web-Seite von Intel, auf der die 10-Gigabit-Ethernet-Adapter des Herstellers verzeichnet sind, ist der neue Adapter noch nicht verzeichnet, auf dem amerikanischen Pendant dagegen schon.

Eine Besonderheit des Adapters ist die Funktion Virtual Machine Device Queues (VMDq). Sie ermöglicht in virtualisierten Umgebungen das korrekte Routing von Datenpaketen mithilfe mehrerer Hardware-Queues. Weil der Adapter diese Aufgabe übernimmt, nicht die Virtual Machine, steigt die Übertragungsrate, so Intel.

In den USA beträgt der Listenpreis des 10 GBit AT rund 1000 Dollar.