Intel und Siemens entwickeln gemeinsam Produkte für Voice over IP
Auf dem Gebiet »Open Unified Communications« arbeiten Intel und Siemens Communications zusammen. Im Mittelpunkt sehen Branchenlösungen auf Grundlage von Voice over IP (VoIP).
Ein Schwerpunkt sind Techniken, mit denen sich die Kommunikation über drahtlose Netze absichern lässt, speziell die Übermittlung von Sprache über IP-Netze.
Zusätzlich wollen Siemens und Intel Echtzeit-Kommunikationslösungen entwickeln, mit denen Anwender ihre Geschäftsprozesse verbessern können. Die Grundlage bilden Intels »Carrier-Class-Rack-Mounted-Server« sowie Systeme mit Dual-Core-Prozessoren.
Siemens steuert die Softswitches der Reihe »Hipath 8000« und die »Openscape«-Plattform bei. Openscape verbindet Telefonie, textbasierte Kommunikationstechniken wie E-Mail und SMS, Geschäftsanwendungen wie SAP und Werkzeuge für »Collaboration« wie Whiteboards oder Document-Sharing.
In einem Labor von Intel bauen beide Firmen eine Testumgebung auf. Ende des Jahres wollen Intel und Siemens erste Produkte vorstellen. Zielgruppe sind Firmen aus den Bereichen Telekommunikation, Gesundheitswesen und Finanzen.
Weitere Informationen im Internet unter: