Zum Inhalt springen
iPhone-Probleme: Synchronisation zickt

Intel will mysteriöse iPhone-Probleme beheben

Nicht immer klappt die Synchronisation zwischen dem Apple-Handy iPhone und einem Computer. Jetzt will Chiphersteller Inter den mysteriösen Problemen nachgehen.

Autor:Martin Fryba • 3.11.2009 • ca. 0:40 Min

Nervig, wenn die Synchronisation zwischen iPhone und PC fehl schlägt

Chiphersteller Intel will mysteriösen Problemen bei der Synchronisation von Daten zwischen PC und dem Apple-Handy iPhone auf den Grund gehen. »Wir nehmen aktuell an, dass es ein Konfigurationsproblem im BIOS ist, untersuchen die Schwierigkeiten aber noch«, zitierte der US-Branchendienst CNet einen Sprecher von Intel.

Betroffen davon sind offenbar nur bestimmte Chipsätze. Der britische »Register« nennt den P55-Chipsatz beim Namen, der die neuen Intel Core i7-800 und Core i5-700 Prozessoren unterstützt und erst im Sommer auf den Markt geworfen wurde.

Der Fehler äußert sich mit einem »Error 0xE8000065«, wenn das iPhone per iTunes mit audiovisuellen Inhalten synchronisiert werden soll. Auch Windows 7 wird ein Hang zur Zickerei nachgesagt, speziell in der 64-Bit-Variante.

Derlei Probleme kann das Online-Portal magnus.de nicht bestätigen. Auf einem Rechner der magnus.de-Redaktion funktioniert die Synchronisation einwandfrei. »Der PC gleicht Lieder, Videos und Apps problemlos ab - bis auf die üblichen DRM-Nervereien von Apple«, berichtet Redakteur Pit Klein.