Zum Inhalt springen

Internetkriminelle steigen ins Servicegeschäft ein

Internetkriminelle steigen ins Servicegeschäft ein Viren und Würmer musste sich bisher jeder Cyber-Kriminelle mit entsprechenden Softwarewerkzeugen selbst basteln, Daten selbst stehlen und auswerten.

Autor:Redaktion connect-professional • 27.4.2008 • ca. 0:20 Min

Nun kann diese Klientel auf Dienstleister zurückgreifen, die den technischen Teil des »Jobs« erledigen und ihn als Service verkaufen. Dabei überlassen diese es ­ihren Kunden, die eigentlichen kriminellen Akte zu begehen. Das neue »Geschäftsmodell« der Kriminellen erschwert die ohnehin komplizierten Ermittlungen im Zusammenhang mit Cyber-Delikten noch mehr. Wie im richtigen Geschäftsleben werden die Server und Malware-Toolkits der kriminellen Dienstleister laufend ­aktualisiert, gewartet und durch neue Tools für neue Attacken ergänzt. Die Anbieter bedienen sich dabei ­bereits professioneller Marketing- und Vertriebs­methoden und entwickeln unterschiedliche Malware für einzelne geografische Regionen.