Zum Inhalt springen

Internetradio überholt DAB

Während die UKW-Radiobranche ihren Niedergang beklagt und auf DAB als Rettung setzt, hat der Verbraucher sich anders entschieden: Web-Radio hat DAB mittlerweile in der Hörergunst überholt.

Autor:Lars Bube • 9.4.2008 • ca. 0:45 Min

Externe Webradios wie das Noxon von Terratec finden immer mehr Freunde in der Internetgemeinde.

Seit einigen Jahren machen tragbare Musikplayer mit tausenden an ständig verfügbaren Titeln den UKW-Radios bei den Musikfreunden ernsthafte Konkurrenz. Manche sahen gar den schleichenden Niedergang des Radios zu einer reinen Hintergrundbeschallung als besiegelt, wobei die einzige Hoffnung auf Rettung im digitalen Format DAB gesehen wurde. Doch so ganz nebenbei hat sich in den letzten drei Jahren großes im Internet getan. Mittlerweile finden die Programme der Web-Radios schon mehr Zuspruch als die DAB-Versionen der etablierten Radiosender.

In einer von Enigma/GfK durchgeführten Umfrage gaben drei Viertel der befragten Radiohörer an, dass für sie Internet-Radio das Radio der Zukunft sei und das Potential habe, die klassischen Sender ganz abzulösen. 83 Prozent der Probanden schätzen am Web-Radio besonders die große Programmvielfalt (über 10.000 »Sender« weltweit) und die gute Klangqualität. Immer mehr der Hörer nutzen dabei auch externe Geräte für den Musikgenuss. Ganze 86 der Besitzer solcher Web-Radiogeräte gaben denn auch an, täglich damit Radio über das Internet zu hören, während es bei der Kontrollgruppe der reinen PC-Hörer nur halb so viele waren.