iPhone steuert Roboter
»Forbot« heißt ein Outdoor-Roboter, den die Roboterwerk GmbH entwickelt hat. Das Gefährt wird mithilfe eines iPhone gesteuert.


Hinter dem Namen »Forbot« verbirgt sich der Begriff »Forschungs-Roboter-Plattform«. Die Outdoor-Roboterplattform wurde von der Firma Roboterwerk im bayerischen Ruhpolding entwickelt.
Das Gefährt kann in der Stadt oder im Gelände eingesetzt werden. Es verfügt über einen Allradantrieb mit drei synchron angetriebenen Rädern pro Seite. Der Forbot ist 60 x 50 x 20 cm (L x B x H) groß und 20 kg schwer. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h.
Steuern lässt sich der Forbot unter anderem mithilfe eines iPhone von Apple. Auf dem Display des Smartphones werden die Bedienelemente angezeigt.
Mit dem Touchscreen regelt der Anwender, wohin und wie schnell sich der Roboter bewegen soll. Auf dem Display erscheinen zudem Informationen wie etwa der Neigungswinkel, den das Fahrzeug gerade bewältigen muss.
Software läuft auch unter Linux und Windows
Die Steuerungssoftware läuft übrigens nicht nur unter Mac OS, sondern auch auf Systemen unter Windows und Linux.
Der Forbot kann laut Roboterwerk beim Militär oder in der Forschung zum Einsatz kommen. Ähnliche Gefährte dienen beispielsweise dazu, um vermeintliche oder echte Bomben unter die Lupe zu nehmen.
Außerdem lässt sich das Gerät dort zur Aufklärung einsetzen, wo es für Menschen zu gefährlich sein könnte, etwa einsturzgefährdeten Gebäuden oder verseuchten Gebieten.