IQDoQ integriert Datenanalyse in digitale Personalakten
Der Hersteller IQDoQ rüstet seine Personalakten-Software mit Funktionen zur Datenanalyse auf, um Personalabteilungen Entwicklungs- und Kontrollaufgaben zu erleichtern.

Der Softwareanbieter IQDoQ, ein Tochterunternehmen der Dortmunder Materna-Gruppe, hat in die Version 2.2. seines Dokumentenmanagement-Produkts »IQAkte Personal« das Programm »InfoZoom« von humanIT Software integriert. Jener in Bonn ansässige Hersteller ist ein Spin-off eines Fraunhofer-Instituts und gehört inzwischen zur Unternehmensgruppe ProAlpha. Die Funktionen von InfoZoom verdichten Informationen und unterstützen Endanwender bei Analysen und Berichten. Personalmanger können sich aus digitalen Personalakten heraus mit wenigen Mausklicks ihre Fragen zu Personalentwicklung und -controlling einfach beantworten lassen, verheißt der Anbieter.
Ein Beispiel ist die Altersstruktur der Mitarbeiterschaft, die Personalabteilungen für eine vorausschauende Personalplanung im Blick haben müssen. Für solche wiederkehrende Anwendungsfälle hat IQDoQ in dem Produkt IQAkte Personal 2.2 standardisierte Abfragen schon eingerichtet. Durch übersichtliche Darstellung der Ergebnisse in Präsentationsgrafiken können sich Personalabteilungen damit rasch einen aktuellen Überblick verschaffen. Auch individuelle Anfragen lassen sich laut Anbieter mit dem intuitiv zu bedienenden Werkzeug innerhalb von Minuten fundiert beantworten. So lässt sich etwa ermitteln, wie sehr ein bestimmtes Weiterbildungsthema abteilungsübergreifend nachgefragt wird. Aus dem generierten Report lässt sich dann ableiten, ob sich eine Inhouse-Schulung dazu lohnen würde.
Über die InfoZoom-Integration hinaus bietet die Version 2.2 von IQAkte Personal, die Bestandskunden im Rahmen ihres Wartungsvertrags erhalten, weitere neue Möglichkeiten. Mit der Serienbrieffunktion können personalisierte Anschreiben oder Formulare inklusive individuellem Barcode erstmals für beliebig viele Empfänger auf Knopfdruck erstellt werden. Darüber hinaus ist die digitale Akte mit einem neuen Dokumentations- und Firmenbereich ausgestattet, der eine rechtskonforme Vorlage für die vorgeschriebene Verfahrensdokumentation enthält. Darin lassen sich zum Beispiel auch Betriebsvereinbarungen oder Informationsmaterialien für die Personalarbeit ablegen, sodass ein zentraler Wissensspeicher entsteht.