Zum Inhalt springen
FNT-Kongress "NetWork’14" in Leipzig

IT-Fabrik - Industrialisierung der IT

Die IT befindet sich auf dem Weg von der Manufaktur zur industriellen Fertigung. Daher steht das Thema IT-Fabrik im Mittelpunkt der "NetWork’14", die am 29.4. und 30.4.2014 im Congress Center Leipzig stattfindet. Neue Informations- und Telekommunikationstechnologien, aber auch Rechenzentren, Gebäude- und Netzinfrastrukturen, werden nicht mehr getrennt voneinander betrachtet - "NetWork‘14" zeigt dazu richtungsweisende Lösungen und Praxisbeispiele namhafter Anwender.

Autor:Ralf Ladner • 25.2.2014 • ca. 0:30 Min

IT-Fabrik
IT-Fabrik
© FNT
Inhalt
  1. IT-Fabrik - Industrialisierung der IT
  2. Networking-Plattform

Das Themenspektrum der "NetWork’14", die nun schon zum dritten Mal von FNT als führendem Anbieter integrierter Softwareprodukte für die Dokumentation und das Management von IT- und Telekommunikationslösungen, Rechenzentren und Gebäuden ausgerichtet wird, ist über zwei Tage breit aufgestellt. Zu den Themen gehören Service-Management, IT-Infrastructure & Configuration-Management, Datacenter-Management sowie der Bereich Networks & Telecommunications.

Neben Fachvorträgen erwarten die Besucher Praxisbeispiele namhafter Anwender wie VW, WDR oder Swisscom. Bekannte Vertreter der IT-Branche konnten für Keynotes und Praxisvorträge gewonnen werden. So werden Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer (Universitätsprofessor und Unternehmer), Bettina Tratz-Ryan (Research Vice President von Gartner) sowie Harald Berg (Leiter IT Processes, Tools and Infrastructure bei Volkswagen AG) und Kurt Breu (Senior Product Manager - IT Service Management bei Swisscom AG) über aktuelle Trends der IT berichten.

Anbieter zum Thema