IT-Management in harten Zeiten
IT-Management in harten Zeiten Die gegenwärtige Krise der Weltwirtschaft wirkt sich auch auf die IT-Budgets der Unternehmen aus.
Eine Perspektive, um abermals mit weniger Geld mehr Leistung zu erreichen, bietet ganzheitliches Management der IT-Investitionen: IT-Life-Cycle-Management. Denn Kosten entstehen bekanntlich nicht nur bei der Anschaffung, sondern auch beim Betrieb von IT. Und hier liegen oftmals ungenutzte Potenziale. Einsichten und Ratschläge zum IT-Management in harten Zeiten vermittelt eine Veranstaltung der InformationWeek am 6. Mai in München. Die Palette der Vorträge reicht von kaufmännischen und rechtlichen Aspekten des IT-Asset- und Lizenzmanagements über Outsourcing, Leasing und cleveren Umgang mit gebrauchter Hard- und Software bis zu Service-Level-Agreements und Verfügbarkeitsgarantien für Rechenzentren. Beispielhafte Lösungen aus der Praxis ergänzen die theoretischen Darlegungen zu Erfolgsrezepten und Fallstricken. Nähere Informationen dazu: http://www2.informationweek.de/veranstaltungen/it-life-cycle-managemen