Zum Inhalt springen
Trendwende auch beim Konsum- und Geschäftsklima

ITK-Channel sieht Marktentwicklung positiv

Die deutschen ITK-Händler schätzen die allgemeine Marktentwicklung im März 2007 so optimistisch ein, wie seit einem Jahr nicht mehr. Das belegt die aktuelle Händlerumfrage der <i>Computer Reseller News</i>. Etwas verhaltener, aber ebenfalls mehrheitlich positiv sind die Erwartungen an die Entwicklung des eigenen Betriebes.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.4.2007 • ca. 1:40 Min

Inhalt
  1. ITK-Channel sieht Marktentwicklung positiv
  2. Wende beim Konsumklima

Die Erwartungen der Händler an die Entwicklung des IT-Marktes sind so hoch wie lange nicht mehr. Bei der aktuellen Händlerumfrage der Computer Reseller News rechnen 65 Prozent der Befragten in den kommenden zwölf Monaten mit Wachstum, der höchste Wert seit über einem Jahr. Im Dezember 2006 waren nur 55 Prozent ähnlich optimistisch. Dementsprechend sank auch die Zahl der Händler, die ein Nullwachstum befürchten, auf 27 Prozent und nur fünf Prozent halten eine rückläufige Marktentwicklung für möglich. Im Juni vergangenen Jahres hatten sich noch 18 Prozent pessimistisch geäußert.

Positiv, aber nicht ganz so optimistisch fielen die Prognosen für die Entwicklung des eigenen Betriebes aus. Zwar glauben auch hier 56 Prozent der Befragten, dass es im laufenden Jahr aufwärts geht. Im Dezember 2006 waren es aber sogar 60 Prozent. 38 Prozent befürchten stagnierende Geschäfte. Im Dezember und September 2006 lagen die Werte nur bei 33 Prozent. Aber gerade mal drei Prozent halten es für möglich, im kommenden Jahr noch schlechtere Geschäfte zu machen. In den vorhergehenden Quartalen lag die Zahl der Pessimisten deutlich höher.

Unternehmen erwarten höhere Umsätze

Auch beim Branchenbarometer des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) stehen die Zeichen auf Hoch. In der Quartalsumfrage des Verbandes äußerten sich 78 Prozent aller Hightech-Unternehmen positiv zu den Umsatzerwartungen für das laufende Jahr. Sie setzen auf höhere Umsätze als 2006, jedes fünfte Unternehmen sogar auf Zuwachsraten im zweistelligen Bereich. Das Ergebnis aus dem ersten Quartal zeigt beim Bitkom- Index ein Plus von 3,6 Punkten auf 50,8 Zähler. Die vom Bitkom ermittelten Aussagen zur Konjunktur werden im Großen und Ganzen auch vom Ifo-Index bestätigt. Besonders zuversichtlich sind demnach die Anbieter von Software und IT-Dienstleistungen. 82 beziehungsweise 84 Prozent dieser Firmen erwarten für 2007 steigende Umsätze.

Selbst die von rapidem Preisverfall gebeutelten Hersteller von IT-Hardware bewerten die Umsatzsituation optimistischer, als noch vor drei Monaten. So rechnen 65 Prozent der Unternehmen mit einem Umsatzplus, das sind immerhin neun Prozent mehr als im Vorquartal. Nur jeder siebte Hersteller rechnet mit einem nachlassenden Geschäft. Selbst bei den Gewinnerwartungen rechnen 53 Prozent der Betriebe mit einem Plus – vor drei Monaten waren es nur 35 Prozent. Ebenfalls positiv gestimmt ist die TK-Branche. 78 Prozent der Firmen rechnen mit einem Umsatzzuwachs, vor allem durch das schnelle Wachstum bei Breitband- Anschlüssen und durch neue Angebote wie IP-TV.