Zum Inhalt springen
Trendwende auch beim Konsum- und Geschäftsklima

Wende beim Konsumklima

Autor:Redaktion connect-professional • 25.4.2007 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. ITK-Channel sieht Marktentwicklung positiv
  2. Wende beim Konsumklima

Als strategisches Wachstumsfeld im Soft- und Hardwarebereich werden die so genannten Embedded Systems hervorgehoben. Als bedrohlich bezeichnet der Bitkom dagegen den Fachkräftemangel in der ITK-Branche. So gaben 54 Prozent der befragten Unternehmen an, dass dadurch ihre Geschäftstätigkeit beeinträchtigt sei. Das ist der höchste Wert seit Beginn der Befragungen durch den Bundesverband 2001. Noch vor 18 Monaten hatte nicht einmal jedes fünfte Unternehmen von Schwierigkeiten bei der Suche nach Spezialisten gesprochen. 55 Prozent der Unternehmen planen im laufenden Jahr mit Personalaufbau – vor allem mittelständische Hersteller und IT-Dienstleister. Aber gerade der Mittelstand sieht sich durch den Fachkräftemangel vor gravierenden Problemen. Zurzeit stehen etwa 20.000 offene Stellen zur Verfügung. Gesucht werden vor allem Softwareentwickler und IT-Berater mit Know-how in Anwenderbranchen.

Mit dem Ende des ersten Quartals 2007 scheint auch die Schwächephase des Konsumklimas überwunden zu sein. Wie die aktuelle Konsumklimastudie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) für März 2007 zeigt, hat sich die Konsumneigung der Verbraucher im März verbessert und findet langsam wieder Anschluss an die ebenfalls gestiegenen Einkommensaussichten. Die nach wie vor sehr optimistischen Konjunkturaussichten haben einen positiven Einfluss sowohl auf die Anschaffungsneigung als auch auf die Einkommenserwartung. Die Konjunkturerwartung hat im Vergleich zum Vormonat mit einem Minus von 0,2 Punkten nur minimal eingebüßt und liegt mit 53,1 Punkten auf einem Niveau wie zuletzt im August 2000 (58,9 Punkte). Der Konjunkturoptimismus der Verbraucher wird derzeit vor allem von der positiven Beschäftigungsentwicklung und den positiven Wachstumsprognosen getragen.

_____________________________________

INFO

Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
(Bitkom) e.V. Albrechtstraße 10, 10117 Berlin
Tel. 030 27576-0, Fax 030 27576-400
www.bitkom.de

GfK
Nordwestring 101, 90319 Nürnberg
Tel. 0911 395-0, Fax 0911 395-2209
www.gfk.de