Zum Inhalt springen
Security

Jeder neunte verzichtet auf Schutz

Die Internetkriminalität nimmt jeden Tag zu. Obwohl die Anzahl neuer Schadprogramme kontinuierlich steigt, verzichtet trotzdem jeder neunte Internetnutzer auf den Einsatz einer leistungsfähigen Sicherheitslösung - so das Ergebnis der internationalen G Data Security Studie 2011.

Autor:Karl-Peter Lenhard • 26.10.2011 • ca. 0:35 Min

Trotz steigender Internetkriminalität verzichtet immer noch jeder neunte Internetnutzer auf den Einsatz einer leistungsfähigen Sicherheitslösung. Das ist das Ergebnis der internationalen G Data Security Studie 2011. Auf die rund 51 Mio. deutsche Anwender bezogen, sind 5,6 Mio. Deutsche ungeschützt online. »Anwender können sich nur schützen, wenn sie eine umfassende Security-Software einsetzen. Diese sollte Technologien umfassen, die in Echtzeit unbekannte Schädlinge abwehrt. Einen optimalen Schutz bieten Sicherheitspakete, die eine integrierte Firewall, ein Anti-Spam-Modul und einen Web-Filter beinhalten. Hierdurch sind alle Sicherheitskomponenten aufeinander abgestimmt, eng miteinander verzahnt und bieten so den bestmöglichen Schutz vor jeglichen Angriffsszenarien.«, erläutert Ralf Benzmüller, Leiter der G Data SecurityLabs. »Wer keine leistungsfähige Sicherheitslösung einsetzt, um sich gegen Schadprogramme und Cyber-Attacken zu schützen, riskiert ein Opfer von Online-Kriminellen zu werden«, so Benzmüller weiter.

Anbieter zum Thema