Zum Inhalt springen

Kaspersky adressiert Unternehmenskunden

Der russische Sicherheitsspezialist Kaspersky erweitert sein Portfolio um neue Lösungen für Unternehmensnetzwerke. Damit will der Hersteller, laut GfK Zweiter im Consumer-Markt, künftig verstärkt in das Enterprise-Segment vordringen.

Autor:Redaktion connect-professional • 30.10.2006 • ca. 1:00 Min

Der Security-Spezialist Kaspersky will mit neuen Lösungen verstärkt den Enterprise-Markt adressieren. Nach eigenen Angaben verfügt der Hersteller, laut Gartner die Nummer Zwei im Consumer-Geschäft, damit über ein umfassendes Portfolio zum Schutz von Unternehmensnetzwerken. Kaspersky stellte auf der Systems gemeinsam mit den Distributoren Wick Hill und Ectacom sowie den Enterprise-Solution-Partnern Bücker EDV und Cyprotect AG unter anderem die Antiviren-Lösung »Kaspersky Anti-Virus 5.5« für Proxy Server vor. Das Programm soll Firmen vor Schadprogrammen schützen, die sich über den Internet-Traffic, Datei-Downloads oder über IM-Systeme verbreiten.

Ebenfalls neu im Sortiment ist die Lösung »Kaspersky Anti-Spam Enterprise 3.0«, die E-Mails in Unternehmensnetzwerken auf mehreren Ebenen herausfiltert, wobei sowohl linguistische Heuristik als auch Signaturen zum Einsatz kommen sollen. Die Antiviren-Lösung »Kaspersky Anti-Virus Mobile 2.0« soll den Schutz vor mobilen Viren in Echtzeit gewährleisten. Die Viren-Kontrolle kann je nach Bedarf des Nutzers zu einem beliebigen Zeitpunkt durchgeführt werden. Darüber hinaus ist mit SMS/EMS/MMS-Antispam auch ein Schutz vor unerwünschten Nachrichten integriert. Das Produkt mit dem langen Namen »Kaspersky Anti-Virus 1.0 für Clearswift MIMESweeper for SMTP« überprüft den gesamten E-Mail-Verkehr und löscht sämtliche aufgefundenen Schadprogramme ebenfalls in Echtzeit. Sie wird mit integriertem Update-Mechanismus ausgeliefert, der die aktuellen Signaturen automatisch, nach festgelegten Einstellungen oder manuell herunterlädt. Die Einstellung und Steuerung der Lösung erfolgt mittels eines Administrations-Tools in Clearswift MIMESweeper, was eine flexible Sicherheits-Policy des zu schützenden Netzwerks gewährleisten soll.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com