Zum Inhalt springen

Kaspersky investiert massiv in Partnerbetreuung

Kaspersky investiert massiv in Partnerbetreuung. Der russische Security-Anbieter Kaspersky investiert derzeit massiv in den Ausbau der Channelbetreuung: Fünf Territory Manager sollen die Partner künftig beim Geschäft unterstützen. Außerdem sollen sie dazu beitragen, den Umsatz über den Channel in diesem Jahr zu verdoppeln.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.3.2006 • ca. 1:40 Min

Kaspersky investiert massiv in Partnerbetreuung

Bei Kaspersky sollen fünf Territory Manager die derzeit rund 1.300 Partner künftig beim Geschäft mit Unternehmenskunden unterstützen. Die Regionen West, Süd und Südwest sind schon besetzt, im Norden kommt am 1. April eine neue Kraft, für die Region Mitte ist Kasperskys Channel-Chef Axel Diekmann noch auf der Suche. Während im Westen Oliver Becker am 1. März neu zu dem Unternehmen kam, betreut seit 15. Februar Sigfried Schlepp die Partner im Postleitzahlengebiet 7. Kasperskys Territory Manager sollen in ihren jeweiligen Regionen zum einen potenzielle neue Partner und Endkunden ansprechen. Zum anderen ist es aber auch ihre Aufgabe, den bestehenden Partnern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dies gilt insbesondere für etwas größere Projekte. Hier sieht Diekmann auch durch das neue »Admin Kit« und das im Januar vorgestellte Release 5.5 von Kaspersky Anti-Virus für den Microsoft ISA Server 2004, Enterprise Edition, reichlich Potenzial. Die Software scannt und filtert Datenpakete, die über http oder FTP auf dem ISA-Server eintreffen. Handelt es sich dabei um gefährlichen Code, wird dessen Verbreitung unterdrückt. Verwaltet und aktualisiert wird die Software zentral. Für kleinere Projekte dagegen ist nach wie vor der Telesales von Kaspersky zuständig. Mit diesen und anderen Maßnahmen will Axel Diekmann den Umsatz über den Channel in diesem Jahr wieder verdoppeln. Bereits jetzt ist der Fachhandel der stärkste Umsatzträger bei Kaspersky, Online-Shops und Retail kommen erst danach. »Wir machen bereits jetzt in Deutschland mehr Umsatz mit dem Lizenzgeschäft als mit den Boxen«, gibt Diekmann zu bedenken. Er weiß aber auch, dass das Image des Herstellers dieser Tatsache noch nicht gerecht wird. Es seien derzeit aber einige große Projekte in Arbeit, die daran einiges ändern würden, lässt Diekmann durchblicken.

In der Distribution ist Kaspersky mittlerweile gut aufgestellt. Zu den Spezialdistributoren Bitbone, Ectacom und Wick Hill kam im Spätsommer vergangenen Jahres auch Broadliner Ingram Micro hinzu. Damit kann Kaspersky nun auch mehr Reseller erreichen, deren Hauptaugenmerk weniger auf Security als vielmehr auf anderen Bereichen liegt und die daher mit den anderen Grossisten bisher wenig Berührungspunkte hatten. Beide Maßnahmen ? der personelle Ausbau und die verbreiterte Distributionsbasis ? sollen dieses Jahr noch ihre Früchte tragen. Diekmann plant, den Umsatz über den Channel 2006 zu verdoppeln.

_____________________________________________

INFO

Kaspersky Labs GmbH Deutschland
Steinheilstraße 13, D-85053 Ingolstadt
Tel. 0841 981890, Fax 0841 9818918
www.kaspersky.de